# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen

Ein etwas anderes Kartenformat als sonst, haben wir in diesem Basteltipp verwendet.

Zunächst bereiten wir die 3D-Motive vor. Dazu werden das Grundmotiv und alle dazugehörigen Bildteile sorgfältig ausgeschnitten, auf der Rückseite leicht gewölbt und anschließend übereinander geklebt.
Für das Rosenmotiv mit dem kleinen Gartenhäuschen im Hintergrund wurde passend zu den gelben Rosen eine gelbe Karte gewählt.
Vom goldenen Glitzerkarton benötigen wir einen sehr schmalen Streifen mit einer Breite von 3mm und einer Länge von 15cm. Dieser wird mit beidseitigem Klebeband mittig zwischen die beiden weißen Papierstreifen geklebt.
Die voll aufgeblühten Rosen mit dem kleinen Häuschen im Hintergrund kommen auf der roten Karte gut zur Geltung.
Mit dem rosa Hintergrundpapier, etwas rotem Glitzerkarton, silbernen Stickern und rosa Halbperlen wird eine schöne Ton-in-Ton-Karte gebastelt.
Vom rosa Hintergrundpapier benötigen wir zwei Rechtecke mit einer Größe von 5x7cm und 5x9cm.
Das längere Rechteck wird im Hochformat in die rechte, obere Ecke geklebt. Der Abstand zum Kartenrand sollte 3mm betragen.
Das zweite Rechteck kommt im Querformat in die untere, linke Ecke. Auch hier sollte ein Abstand von 3mm zum Kartenrand berücksichtigt werden.
In die freien Ecken der Karte wird jeweils ein silberner Ecksticker geklebt und anschließend mit einer silbernen Pünktchenbordüre verlängert.
Eine schönes Türkisblau, hellblaues Hintergrundpapier und Glitzerkarton in 3 verschiedenen Farben bestimmen die Optik der nächsten Karte.
Die nun noch freien Ecken der Karte werden mit einer silbernen Bogenbordüre verziert. Dazu brauchen Sie für jede Ecke ein Stück mit 8cm und ein Stück mit 4cm Länge.
Auch bei der nächsten Karte haben wir uns für die türkisblaue Variante entschieden. Dazu passt das zweite Motiv vom 3D-Bogen, auf dem wieder viele Blumen im Vordergrund zu sehen sind, sehr gut.
Mit einer silbernen Bordüre, die auf einer Seite glatt ist und an der anderen Seite eine Bogenform hat, verzieren wir dann die geraden Kanten des Dreiecks.
Zum Motiv mit den leuchtenden roten Mohnblüten, die vor einem Landhaus stehen, wurde eine orangefarbene Karte gewählt.
Das längere Stück wird oben quer angeklebt, das kürzere Stück wird senkrecht aufgeklebt. Dabei sollten die Bordüren zu den Rändern der Karte und auch zu den weißen Rechtecken einen Abstand von 3mm haben.
Die letzte Karte bekommt das 3D-Motiv mit den schönen rosafarbenen Blumen und dem Landhaus im Hintergrund.
Die freien grünen Ecken werden nun mit einer goldenen Bogenbordüre verziert. Dazu benötigen Sie für jede Ecke ein Stück mit 3cm und ein Stück mit 7cm.
Die 6 quadratischen Karten mit den romantischen Gartenszenen sind nun fertig und erhalten abschließend noch ein schönes Einlegeblatt.
Das waren nun 6 tolle Karten im quadratischen Format. Im Kartenset, welches wir hier verwendet haben, sind übrigens die passenden Umschläge auch gleich mit dabei.
Aufgrund der Größe und den tollen Farben sind die Karten ein echter Hingucker und bieten jede Menge Spielraum für weitere Gestaltungen. Selbst wenn man die teilweise recht großen 3D-Bilder von LeSuh verwendet, bleibt rundherum noch jede Menge Platz für Verzierungen, wodurch sowohl das 3D-Motiv als auch die übrigen Karten-Accessoires so richtig gut zur Geltung kommen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbasteln und freuen uns, wenn Ihnen dieser Basteltipp gefällt.