# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Der traurigste Anlass für eine Karte ist es wohl, Hinterbliebenen ein paar tröstende Worte zu übermitteln. Genau so, wie die Worte individuell gewählt werden sollten, kann auch eine selbstgebastelte Karte eine ganz persönliche Geste sein.
Für das runde Blumengebinde mit den beiden herabhängenden Blütenknospen wurde eine schwarze Karte und der graue Karo-Line-Karton ausgesucht.
Die beiden Dreiecke kommen links und rechts auf die Karte wobei die lange Spitze des linken Dreiecks nach oben zeigt, die des rechten Dreiecks nach unten.
Die lila-blaue Rose wird mit einem Kartenaufleger zusammen mit dem blauen Karo-Line-Karton und einer grauen Karte verbastelt.
Dabei kommt ein Dreieck hinter die obere linke Ecke und ein Dreieck hinter die untere rechte Ecke. Die Dreiecke sollten so weit hervorlugen, dass man eine halbe, eine ganze und wieder eine halbe Kästchenreihe sieht.
Für die dritte Karte haben wir einen blauen Kartenrohling ausgewählt und mit Karo-Line-Karton in zwei Designs und einem Spruch vom Sprüchebogen kombiniert.
Teilen Sie dieses Rechteck einmal diagonal und Sie erhalten zwei gleich große Dreiecke.
Für die zweite blaue Karte kommt der zweite Kartenaufleger zum Einsatz. Dazu haben wir das Motiv mit dem Blumeneck aus grau-blauen Blumen verbastelt. Auch der blaue Karo-Line-Karton kommt hier wieder zum Einsatz.
Der Kartenaufleger mitsamt blauen Dreieckem wird dann so auf die Karte geklebt, dass zum rechten Rand noch ein Abstand von 7mm ist. Oben und unten sollte ein gleicher Abstand sein.
Die Stanzbögen in diesem Set sind jeweils einzeln verpackt, so dass unterwegs kein Teil verloren geht. Zur Stabilität ist hinter jedem dieser Stanzbögen noch ein zusätzliches Papierblatt in Naturfarbe, welches wir hier gleich verwendet und mit verbastelt haben.
Das große Dreieck wird in die linke, untere Ecke geklebt, wobei ein Abstand zum Kartenrand von 5mm eingehalten wird.
Zur Resteverwertung bieten sich die Randstreifen vom Stanzbogen ebenfalls an. Hier ist von den Stanzteilen zum Rand genügend Abstand gehalten worden, so dass Sie hier ohne Probleme einen 2cm breiten Streifen abschneiden können.
Die vorbereiteten weißen Quadrate werden nun so auf die grauen Quadrate geklebt, dass vom grauen Quadrat über Eck noch eine halbe, eine ganze und wieder eine halbe Kästchenreihe zu sehen ist.
Fertig sind 6 wunderschöne Kondolenzkarten, die Sie entweder 1:1 nachbasteln oder nach Ihren Wünschen abwandeln können.
Vom Stickerbogen fehlen gerade mal ein paar Reihen - jede Menge Material also, um noch weitere Karten damit zu gestalten.