# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Wie Sie ein 3D-Motiv aufbauen, haben wir in frühreren Basteltipps schon ausreichend beschrieben. Deshalb erläutern wir dies hier nur nochmal kurz.
Das erste 3D-Motiv ist ein schöner Blumenstrauß, der in dezenten grau-braunen Farbtönen gehalten ist. Dazu passen der graue Karo-Line-Karton "Winter" und eine graue Karte sehr schön.
Von der schwarzen Kästchenbordüre wird ein Streifen von 14,5cm Länge abgeschnitten und am rechten Rand des Hintergrundpapiers aufgeklebt. Der Abstand zum rechten Rand des Karo-Line-Kartons sollte 3mm betragen.
Der zweite Blumenstrauß des Motivbogens, der ebenfalls in Grautönen gehalten ist, wird auf einer schwarzen Karte mit elfenbeinfarbenen Hintergrundpapier verbastelt.
Das 3D-Motiv wird abschließend mittig, aber leicht nach oben versetzt, aufgeklebt, so dass darunter noch der silberne Schriftzug "Herzliches Beileid" passt, der hier zweizeilig aufgeklebt wurde.
Für das Bild mit der Statue vor dem Kirchenfenster und dem Calla-Blumenstrauß haben wir eine helllila Karte und das dunkelgrüne (fast schwarze) Bastelpapier ausgesucht.
Das Dreieck wird anschließend mit einer breiten, silbernen Bordüre verziert, die sich in der unteren Ecke leicht überschneidet. Passend zum Dreieck werden die auslaufenden Enden schräg abgeschnitten.
Das Motiv für die vierte Karte zeigt ein großes Kreuz mit einer Kerze, einem aufgeschlagenen Kondolenzbuch und einem Gesteck davor.
Von der schwarzen Wellenbordüre schneiden wir zwei Stücke mit 8,5cm Länge ab, die wir links und rechts senkrecht zwischen den Dreiecken platzieren.
Das sehr große Motiv mit der verlöschenden Kerze, dem Gebetbuch und der weißen Rose haben wir hier mit einer naturfarbenen Karte und einem dunkelbraunen Hintergrundpapier zusammengestellt.
Das große 3D-Motiv wird anschließend exakt mittig auf der Karte platziert. Zur Verzierung der Ecken des Grundmotivs teilen wir eine schwarze Kästchen-Bordüre in der Mitte und schneiden die beiden Hälften dann noch einmal nach 6cm durch.
Das zweite große Bildmotiv mit der einzelnen Calla-Blüte kommt mit einer schwarzen Karte und dem kupferfarbenen Bastelpapier richtig schön zur Geltung.
Schon auf dem Bild sieht man, wie schön der schwarze Farbton der Karte mit dem kupferfarbenen Papier harmoniert. Im Original sieht das noch viel besser aus.
Dieses schöne Stillleben mit einer Orchideen-Rispe auf einem Kondolenzbuch und der verlöschten, noch rauchenden Kerze im Hintergrund, setzen wir auf einer elfenbeinfarbenen Karte in Szene.
Aus dem Karo-Line-Karton schneiden wir einen Streifen von 5cm ab. Wegen dem Farbverlauf nehmen wir ausnahmsweise die schmale Seite.
Zum zweiten 3D-Motiv des Bogens mit der aufgerollten Pergamentrolle, der verloschenen Kerze und den zwei Rosen, passen die helllila Karte und das silberne Hintergrundpapier sehr gut.
Direkt auf das silberne Dreieck kleben wir eine schwarze Pünktchen-Bordüre. Dazu schneiden wir eine Stickerlinie nach 12,5cm durch und kleben den längeren Teil an die lange Seite des Dreiecks und den kürzeren Teil unten an die kurze Seite des Dreiecks.
Zu den beiden Calla-Blüten vor einem Tor mit Bäumen im Hintergrund passt die naturfarbene Karte und das dunkelbraune Hintergrundpapier.
Mit der schwarzen Stickerbordüre, die auf einer Seite gerade und auf der anderen Seite wellenförmig ist, wird das 3D-Bild verziert.
Für das letzte Bild mit der Trauerweide im Hintergrund, einem schmiedeeisernen Zaun und dem Blumengesteck mit einer Rose und den Callablüten davor, passt eine elfenbeinfarbene Karte und das dunkelgrüne Hintergrundpapier sehr gut.
Mt einer breiten, silbernen Stickerbordüre verzieren wir die noch freien Ecken der Karten. Dabei sollte ebenfalls ein Abstand von 3mm zum Rand eingehalten werden. So schafft man eine schöne optische Verbindung zwischen den dunklen Rechtecken und der Bordüre.
Jede Menge schwarze und silberne Sticker-Bordüren, 2 silberne Sticker-Schriften, Bastelpapiere, Karo-Line-Karton und sogar Klebepads...


