# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Zur Weihnachtszeit werden nach wie vor schöne Karten geschrieben und verschickt oder als Verpackung für einen Gutschein oder ein Geldgeschenk benötigt.
Für die erste Karte haben wir das 3D-Bild mit Weihnachtsmann und Reh ausgesucht, die uns durch einen Ilex-Kranz zuwinken.
Mit einer Pünktchen-Bordüre haben wir die andere Seite der Karte verziert.
Die beiden Vögel auf dem Tannenzweig mit zwei Glocken kommen auf die zweite Karte. Passend dazu verwenden wir das grüne Hintergrundpapier und den grünen Karo-Line-Karton für kleine Akzente.
Mit dem gleichen Abstand zum Kartenrand bekommt die rechte untere Ecke eine Stickerverzierung. Dazu verwenden wir eine schlichte gerade Bordüre, die über Eck geklebt wird. Die auslaufenden Enden werden jeweils schräg abgeschnitten.
Für diese Karte kommt das 3D-Bild mit dem Weihnachtsmann auf dem voll bepackten Schlitten und den beiden Rehen zum Einsatz.
Als Zierbordüre haben wir den Rand vom 3D-Bogen genommen, der über bzw. unter den Motiven zu finden ist. Diesen haben wir hier sorgfältig ausgeschnitten und links und rechts neben den Kartenaufleger geklebt. Die weiße "Schneekante" zeigt dabei jeweils nach außen.
Das winterliche Bild mit den beiden Vögeln und einer verschneiten Gießkanne wurde hier mit rotem Karo-Line-Karton kombiniert.
Auf die gleiche Weise verfahren Sie mit den übrigen drei Quadraten, die an den unteren Rand der Karte kommen. Diesmal beginnen Sie bitte links mit dem Quadrat und halten wieder einen Abstand von 5mm zu den Kartenrändern ein.
Der Weihnachtsmann mit einem Sack voller Geschenke ist der Star der nächsten Karte.
Die beiden so vorbereiteten Teile werden leicht versetzt zueinander auf die Karte geklebt.
Das letzte 3D-Bild mit den beiden Vögeln vor einer verschneiten Winterlandschaft wird mit beiden Hintergrundpapieren und vielen, vielen Sternen kombiniert.
Auf den roten Streifen, leicht nach links versetzt, kommt eine goldene Sternchen-Bordüre. Diese sollte von oben nach unten reichen und mit einem ganzen Sternchen beginnen und auch enden.
Fertig sind 6 sehr ansprechende und stimmungsvolle Weihnachtskarten, die Sie entweder 1:1 nachbasteln oder nach Ihren Wünschen abwandeln können.