# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
In unserer heutigen Zeit und der sich immer weiter technisierenden Welt sind handgeschriebene Grußkarten eine echte Seltenheit geworden.
Bevor wir uns an die Gestaltung einer Karte machen, müssen wir zunächst einmal ein zum Thema passendes 3D-Motiv wählen.
Wer das nicht möchte, der kann dem Motiv eine ovale oder eckige Form geben - je nachdem, wieviel Platz rund um das Motiv auf dem 3D-Bogen ist. Hier im Shop bieten wir Ihnen einige kostenlose Schablonen zum Ausdrucken an, die Sie für die Grundmotive verwenden können.
Haben Sie das Grundmotiv ausgeschnitten, geht es nun an die einzelnen Bildteile, die zum Motiv gehören.
Schneiden Sie nun alle Bildteile aus und achten Sie darauf, dass keines verloren geht.
Auf die Rückseite der Bildteile werden nun 3D-Klebepads geklebt. Klebepads sind kleine Abstandshalter aus Schaumstoff, die auf zwei Seiten mit einer Klebefläche versehen sind.
Bestücken Sie also alle Bildteile (außer dem Basisbild) auf der Rückseite mit ausreichend Klebepads, indem Sie die Schutzfolie auf der einen Seite abziehen und die Pads aufkleben.
Ist Ihr 3D-Motiv fertig, haben Sie die Hälfte der Arbeit schon geschafft. Nun muss das Motiv natürlich noch auf eine Karte und diese entsprechend verziert werden.
Wie bereits erwähnt, haben wir uns für das Motiv mit der rosa Vase eine rosa Karte ausgesucht. Dazu kommt ein dunkelrotes Flitterpapier aus dem Flitter-Papier-Set von LeSuh und selbstklebende Halbperlen in verschiedenen Rot-Tönen und Größen.
Vom dunkelroten Flitterpapier schneiden Sie einen Streifen mit einer Breite von 3,5cm und einer Länge von 14,7cm ab. Mit beidseitigem Klebeband kleben Sie dieses auf die linke Kartenseite, wobei Sie einen kleinen Abstand von 5mm zur Falzkante der Karte einhalten.
Für das zweite Blumenmotiv des 3D-Bogens haben wir eine grüne Doppelkarte gewählt. Grün eignet sich eigentlich (fast) immer bei Blumenmotiven.
In die jetzt noch freien Ecken der Karte kommt eine Verzierung mit einer geraden Stickerlinie. Für jede Ecke benötigen Sie ein Bordürenstück mit 4,5cm Länge und eines mit 3cm Länge.
Fertig sind zwei tolle Karten, denen man ansieht, dass sie mit viel Liebe gestaltet wurden.