# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen

Unser September-Basteltipp ist etwas ganz Besonderes.
| 3D-Schneidebogen | Tulpen und Anemonen(Nr.416915) |
| Blumen (Nr.4169242) | |
| Rosen (Nr.777.540) | |
| Rosen und Landhaus (Nr.416952) | |
| Blumen (Nr.4169695) | |
| Kartenpapier / Karten | jeweils eine Karte im A6-Format mit passendem Umschlag in den Farben: natur, orange, gelb, grün, rot, dunkelblau, helllila, weiß, elfenbein und rosa |
| Sticker in gold | von Jeje mit Bordüren, Ecken und Schriften |
| Hintergrundpapier | 8 Bögen Hintergrundpapier "Flitter" von LeSuh in 8 verschiedenen Farben (Größe A6) |
| Halbperlen | 24 selbstklebende Halbperlen in weiß, Größe 5 mm |
| Klebepads | 2 Bogen Klebepads in 1mm und 2mm Höhe, 5 x 5 mm, je 200 Stück |
| Gratis-Zugabe | 2 Bogen Hintergrundpapier Karo-Line pink und blau in A6 |
Das 3D-Motiv besteht aus einem Basisbild und mehreren, immer kleiner werdenden Bildausschnitten. Das Basisbild und die Bildteile werden mit einer Schere oder einem Bastelmesser sauber ausgeschnitten.
Auf die Rückseite der Bildteile werden nun 3D-Klebepads als Abstandshalter geklebt. Kleben Sie auf große Bildteile Klebepads mit einer Stärke von 2mm und auf kleinere Bildteile Klebepads mit einer Stärke von 1mm auf.
Für das fertige 3D-Motiv mit Primeln und Anemonen wurde die naturfarbene Karte und als Hintergrund das goldene Flitterpapier verwendet.
Wählen Sie vom beiliegenden Stickerbogen eine Bogenlinie (bzw. Wellen-Linie), mit der Sie das Motiv in der linken oberen und rechten unteren Ecke verzieren.
Für das Tulpengesteck mit Veilchen haben wir eine orangefarbene Karte und das rote Flitterpapier gewählt.
Mit einer geraden Stickerlinie vom Stickerbogen erhält zunächst das Dreieck einen goldenen Abschluss am rechten und unteren Rand.
Passend zu den gelben Osterglocken haben wir hier die gelbe Karte ausgesucht. Als Ergänzung könnte man hier den blauen Karo-Line-Karton nehmen (der passt gut zur blauen Anemone) oder auch den Karo-Line-Karton in pink (der passt gut zur pinken Tulpe).
Das fertiggestellte 3D-Motiv wird mit doppelseitigem Klebeband mittig aufgeklebt.
Im Motiv mit dem Rosenstrauß sind die Farben rot, lila und grün gleichermaßen auffällig. Unsere Wahl ist hier auf eine grüne Karte gefallen, weil Grün immer gut zu Blumen und Pflanzen passt.
Da auch dieses Motiv einen zarten Rahmen hat, erhält nur das Hintergrundpapier auf der linken Seite eine Stickerbordüre. Die Wellenlinie ist hier eine gute Wahl.
Für rote bzw. rosa Rosen ist die rote Karte und das rosa Flitterpapier die perfekte Kombination. Wer möchte, kann diese Karte aber auch mit dem Karo-Line-Karton in pink gestalten.
Das Dreieck bekommt eine goldene "Pünktchen"-Bordüre. Dazu bekleben Sie zuerst die untere, kurze Seite des Dreiecks. Der Rest der Stickerbordüre kommt von der Ecke rechts oben nach unten. Lassen Sie auch hier ca. 4mm Platz zu den Rändern der Karte.
Für die blauen Veilchen im Blumentopf ist die blaue Karte perfekt. Als Hintergrund würde das blaue Flitterpapier, aber auch der blaue Karo-Line-Karton passen.
Das 3D-Motiv wird anschließend mittig auf die Karte geklebt. Die Ecken des Bildmotivs erhalten eine Stickerverzierung und außerdem noch eine Halbperle, die Sie am besten mit einem Bastelmesser oder einer Pinzette ganz genau platzieren.
Für das pink umrahmte Bild mit Haus, einem Blumengarten und der Sonnenuhr wurde die helllila Karte und als Hintergrund der rosa-pink-karierte Karo-Line-Karton gewählt.
Das 3D-Bild wir so aufgeklebt, dass darunter der Gruß "Alles Liebe" gut Platz hat. Das Bild selbst bekommt noch einen kleinen Sticker in jede Ecke. Dafür haben wir das Strahlen-Mittelteil aus dem kleinen Ecken-Sticker verwendet.
Das kleine Landhaus mit der üppigen Blumenpracht im Vordergrund wurde mit der weißen Karten und dem hellblauen Flitterpapier kombiniert.
Verbunden werden die Dreiecke mit einer geraden Stickerlinie vom beiliegenden Stickerbogen, der jeweils an der Außenkante entlang aufgeklebt wird.
Das Motiv mit den gelben Orchideen ergibt zusammen mit der elfenbeinfarbenen Karte und einem goldfarbenen Flitterpapier eine sehr harmonische und edle Karte.
Nun platzieren Sie das 3D-Motiv so auf der Karte, dass darunter noch ausreichend Platz für die zweiteilige Stickerschrift "Herzlichen Glückwunsch" ist.
Das rosafarbene Orchideen-Motiv ist für die rosa Karte und das rote Flitterpapier wie geschaffen.
Das Dreieck bekommt dann eine Pünktchenbordüre. Gehen Sie wieder so vor, dass Sie aus den Resten der Stickerbordüren die gegenüberliegende Verzierung gestalten. Dabei kommt der kurze Rest waagerecht nach oben - ca. 4mm vom Kartenrand entfernt.
Hier möchten wir Ihnen auch noch kurz zeigen, was von Ihrem Bastelset übrig ist, wenn Sie alle 10 Karten so wie vorgeschlagen nachgebastelt haben.