# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Wie Sie ein 3D-Motiv aufbauen, haben wir in frühreren Basteltipps schon ausreichend beschrieben. Deshalb erläutern wir dies hier nur nochmal kurz.
Für das erste Blumenmotiv, das einen in einem Umschlag steckenden Strauß mit Anemonen zeigt, haben wir das weiße Flitterpapier und den lilafarbenen Karo-Line-Karton ausgesucht.
Ein schöner Geburtstagsspruch wird ausgeschnitten, auf den lila Karo-Line-Karton geklebt und nochmal so ausgeschnitten, dass rundherum ein Rand von zwei halben Kästchenreihen sichtbar bleibt.
Für die lachsfarbenen Malven mit einer kleinen Hummel wird das weiße Flitterpapier, eine naturfarbene Karte und der Karo-Line-Karton "Feuer" verbastelt.
Daraus wird eine Verzierung in der oberen linken und unteren rechten Ecke gelegt. Die Streifen sollten mit einen Abstand von ca.3mm zum Kartenrand aufgeklebt werden.
Das Basisbild der blauen Ackerwinde wurde mit einer kleinen, ovalen Schablone in Form gebracht. Zusammen mit dem weißen Flitterpapier und dem grünen Karo-Line-Karton wird es auf die dritte Karte in diesem Set gebracht.
In die Lücke zwischen den Streifen wird mittig eine Pünktchenbordüre geklebt. Sowohl Streifen als auch Stickerbordüre sollten bündig am oberen und unteren Kartenrand enden.
Mit den lilafarbenen Petunien, dem Kartenaufleger und dem lila Karo-Line-Karton wird eine schöne Geburtstagskarte gezaubert.
Der Karo-Line-Streifen wird hinter den Kartenaufleger geklebt und zwar so, dass 2 halbe Kästchenreihen sichtbar bleiben.
Für das Motiv mit der rosa Malve verwenden wir weißes Flitterpapier und grünen Karo-Line-Karton. Außerdem haben wir einen Spruch von Goethe ausgewählt, den wir toll in Szene setzen.
Am rechten Kartenrand werden oben und unten zwei große Stickerecken platziert. Der Abstand zum Kartenrand beträgt hier 5mm.
Das letzte 3D-Motiv zeigt zwei rosa Stockmalven. Auf dieser Karte wurde es mit weißem Flitterpapier und allen Farben des beiliegenden Karo-Line-Kartons kombiniert.
Eines der Dreiecke wird mit beidseitigem Klebeband in die linke untere Ecke der Karte geklebt. Die lange Spitze zeigt dabei nach oben und der Abstand zum Kartenrand beträgt 5mm.
Jede Menge Sticker, Bastelpapiere und sogar Klebepads...