# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
end zur Sommerzeit dreht sich dieser Basteltipp ganz um die Themen: Sommer, Ferien und Meer.

In diesem Basteltipp wurden sowohl Schneide- als auch Stanzbögen verwendet. Wie es die Bezeichnung schon sagt, sind die Motive bei den Stanzbögen bereits vorgestanzt und müssen nur noch aus den Bögen gedrückt werden.
Zur Serie "Ocean Wonders" gibt es außerdem eine schöne große Stanzschablone, die wir für einige der Karten verwendet haben.
Die erste Karte wird eine Glückwunschkarte mit zwei süßen Delfinen. Dazu basteln wir uns zunächst eine Karte im A6-Format aus dem hellgrauen Leinenkarton.
Vom Hintergrundpapier benötigen wir zunächst ein großes Dreieck mit einer Breite von 9,5cm und einer Höhe von 14cm.
Für die zweite Karte haben wir die große Muschel-Schablone verwendet. Diese ist recht groß und passt nicht auf eine Karte im A6-Format.
Aus dem Paperpack haben wir das türkisfarbene Hintergrundpapier mit den orangefarbenen Fischen gewählt und daraus einen Streifen mit 5cm Breite und 13,5cm Länge geschnitten. Dieser kommt auf die linke Kartenseite und wird mit einem Abstand von 3mm zu den Kartenrändern aufgeklebt.
Für die nächste Karte haben wir wieder die große Muschel-Stanzform verwendet - zusammen mit einer Karte im A6-Format. Da die Muschel hier etwas zu groß ist, wird sie leicht zurecht geschnitten - dazu aber später mehr.
Dieses Hintergrundpapier wird vollflächig auf die Vorderseite der Karte geklebt. Sollte es leicht überstehen, können Sie es auch direkt an der Karte noch einkürzen.
Neben der Serie "Ocean Wonders" bieten wir Ihnen hier im Shop noch einige weitere Bögen mit tollen Meeres-Motiven an.
Für die nächste Karte haben wir das 3D-Bild mit der Wasserschildkröte vom Bogen Nr.CD12007 und das Hintergrundpapier BGS10047 verwendet.
Die beiden freien Ecken werden mit der Blätterbordüre in glitter-lila eingerahmt.
Die nächste Karte wurde im A6-Querformat gestaltet. Dabei können Sie selbst wählen, ob Sie eine "normale" A6-Karte einfach drehen, so dass die geschlossene Seite oben ist, oder ob Sie eine Karte möchten, die sich quer aufklappen lässt.
Vom Hintergrundbogen schneiden wir uns aus dem oberen, blauen Teil ein Rechteck mit einer Größe von 10x14cm aus. Dieses Rechteck wir anschließend so auf die Karte geklebt, dass rundherum ein gleichmäßiger Abstand zum Kartenrand bleibt.
Ein weiterer schöner Bogen, der gut zum Thema passt, ist der Bogen CD11032 mit Meerjungfrauen. Eines dieser Motive haben wir für die letzte Karte verwendet.
Die beiden Streifen kommen anschließend oben und unten auf die Karte, wobei der breitere Streifen am unteren Kartenrand mit einem Abstand von 8mm aufgeklebt wird. Der schmalere Streifen kommt oben mit einem Abstand von 6mm zum oberen Kartenrand auf die Karte. Links und rechts schließen die Streifen jeweils bündig ab.
Die fertige Dreiecksbox hat eine Höhe von ca.12,5 cm. Die Kantenlänge des Dreickes beträgt ca.7,5cm.
Wichtig ist, den Karton an den Falzkanten etwas einzudrücken, ohne aber die Oberfläche zu beschädigen.
Probieren Sie kurz aus, ob der Deckel gut passt. Ist das der Fall, können Sie sich an die weitere Verzierung der Schachtel machen.

Fertig sind 6 tolle maritime Karten und eine besondere Geschenkschachtel für Urlaubsmitbringsel.



.jpg)
.jpg)

.jpg)