# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Ein Geschwister-Set haben wir Ihnen mit dem Set 6 und dem Set 7 schon vorgestellt.
Für die erste Trauerkarte haben wir eine graue Karte und das Blumengebinde mit der Margerite gewählt. Dazu nehmen wir einen der Kartenaufleger und den blauen Karo-Line-Karton als kleinen Farbtupfer.
Diese Streifen werden rechts und links direkt neben den Kartenaufleger geklebt. Dazu eignet sich ein sehr schmales, beidseitiges Klebeband gut.
Die lilablaue Rose mit Schleifenband kombinieren wir mit einer blauen Karte, dem grauen Karo-Line-Karton und einem Text-Schildchen vom beiliegenden Bogen.
Je eines dieser blauen Dreicke wird dann hinter ein graues Quadrat geklebt. Es soll soweit hervorlugen, dass man noch eine halbe Reihe, eine ganze Reihe und eine halbe Reihe sieht.
Für den zweiten Kartenaufleger vom beiliegenden Bogen haben wir eine schwarze Karte, den grünen Karo-Line-Karton und das 3D-Bild mit dem blau-grauen Veilchenstrauß gewählt.
Zum Aufkleben ist doppelseitiges Klebeband perfekt geeignet, mit dem Sie den Kartenaufleger anschließend auch auf die Karte kleben können.
Für die zweite schwarze Karte im Set haben wir sowohl den grauen als auch den blauen Karo-Line-Karton gewählt.
Einer der schmalen Streifen kommt auf die linke Kartenseite und wird mit einem Abstand von 3mm zum Kartenrand aufgeklebt.
Für das runde Blumenmotiv mit den zwei hängenden Knospen wurde die zweite graue Karte und der grüne Karo-Line-Karton ausgesucht.
Eine schwarze Wellenbordüre wird mit einem Abstand von 5mm zum Rand auf die linke Seite der Karte geklebt.
Die übrige blaue Karte und 3D-Bild mit dem blau-grauen Blumeneck wurde hier passend mit dem blauen Karo-Line-Karton kombiniert. Für das Sprücheschild verwenden wir außerdem auch den grauen Karo-Line-Karton.
Diese werden oben und unten zwischen die Dreiecke geklebt. Der Abstand zum Kartenrand beträgt auch hier 4mm. Zwischen den Dreiecken sollten die Linien mittig ausgerichtet werden.
Fertig sind 6 wunderschöne Kondolenzkarten, die Sie entweder 1:1 nachbasteln oder nach Ihren Wünschen abwandeln können.
Vom Stickerbogen fehlen gerade mal ein paar Reihen - jede Menge Material also, um noch weitere Karten damit zu gestalten.