Hier finden Sie unsere Basteltipps des Monats 2022. Übers Jahr sind viele schöne Karten entstanden, einige Bastelsets dazugekommen und wir haben Ihnen ein paar schöne Geschenkschachteln gestaltet, mit denen Sie Ihre Lieben überraschen können. Viel Spaß beim Stöbern. Basteltipp 01.2022 6 Winter-und Frühlingskarten
Zum Anfang des Jahres präsentieren wir Ihnen 6 Winter- und Frühlingskarten.
Im Mittelpunkt stehen Blumenmotive mit verschiedenen Frühlingsblühern, die schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf den nahenden Frühling geben sollen. Mit dabei sind natürlich Schneeglöckchen und Krokusse, die ja bekanntlich zu den ersten Blumen im Jahr gehören.
Zum Einsatz kamen zwei 3D-Bögen von Jeanine's Art, Karten in zarten Pastell-Tönen und weiß, Sticker, Halbperlen und passendes Bastelpapier von LeSuh.
Die Karten eignen sich gut für alle Anlässe, die im Übergang zwischen Winter und Frühjahr stattfinden, wie zum Beispiel Geburtstage und Jubiläen. Auch Karten mit Genesungswünschen finden in der kalten Jahreszeit dankbare Abnehmer. Nicht zuletzt können Sie damit aber auch einen kleinen "Vor-Frühlingsgruß" an Ihre Lieben schicken.
Wie immer sind die Karten nur zur Inspiration gedacht. Fühlen Sie sich also frei, die verwendeten Elemente beliebig abzuändern und die Karten nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Ganz im Zeichen kleiner Geschenke und Mitbringsel steht der Basteltipp in diesem Monat.
Nicht selten kommt man in die Verlegenheit, irgendwo eingeladen zu sein und ein schnelles, aber besonderes Mitbringsel zu benötigen. Außerdem gibt es immer wieder Anlässe und Gelegenheiten, bei denen ein kleiner Geldschein oder ein Gutschein verschenkt werden soll.
Für diese beiden Fälle haben wir vorgesorgt und Ihnen in diesem Monat Karten mit kleinen Umschlägen gebastelt. Die Karte selbst übermittelt Ihre lieben Wünsche. Im Umschlag findet dann der Geldschein oder Gutschein seinen Platz. Auf diese Weise kann man einem doch recht unpersönlichem Geschenk eine besondere, persönliche Umverpackung geben.
Der zweite Teil des Basteltipps ist unserer neuen Schokoladenschachtel gewidmet. Auch diese können Sie ganz persönlich verzieren und - wenn Sie wollen - sogar mit einem Gutschein oder Geldgeschenk kombinieren.
Zur Schokoladenschachtel gibt es ein kostenloses PDF zum Ausdrucken mit einer entsprechenden Vorlage. Damit ist die Schachtel im Nu gebastelt und einsatzbereit.
Vier Karten zur Kommunion und Konfirmation haben wir Ihnen in diesem Monat gestaltet. Dabei haben wir nicht auf die "offensichtlichen" 3D-Motive zurückgegriffen, sondern stattdessen schöne bunte Blumen-Designs auf die Karten gebracht.
Als Ergänzung zu Stickerschriften haben wir außerdem kleine Texte ausgedruckt. Die Texte finden Sie in einem kostenlosen PDF direkt beim Basteltipp, welches Sie jederzeit herunterladen können. Wir empfehlen Ihnen den Ausdruck auf unser Leinenpapier, was sehr edel wirkt.
Die Stickerschriften und Texte können Sie natürlich beliebig austauschen - je nachdem, zu welchem Anlass Sie die Karten benötigen.
Eine solche handgearbeitete Karte ist übrigens auch immer eine schöne Umverpackung für ein kleines Geldgeschenk. Außerdem werden Karten zu besonderen Anlässen oft vom Empfänger als Andenken aufbewahrt. Ein guter Grund also, etwas ganz Besonderes zu überreichen.
Passend zum bevorstehenden Osterfest haben wir Ihnen diesmal Geschenktaschen in zwei verschiedenen Designs vorbereitet.
Eine Geschenktasche erinnert von der Form her ein wenig an ein Osterei. Die andere Tasche hat die typische Form eines kleinen Osterkörbchens. Für beide Taschen haben wir Ihnen wieder Schablonen vorbereitet, die Sie kostenlos ausdrucken können.
Wer ein paar Ostergrüße versenden möchte, findet im Basteltipp auch noch eine passende Karte.
Karten aus Natur-Karton sind in diesem Monat unser Thema und im Moment auch sehr gefragt.
Der grau-braune Kartenkarton besticht durch seine besondere Oberflächenstruktur und bildet einen neutralen Untergrund für 3D-Motive, Texte und Sticker.
Besonders gut harmoniert der Karton mit weißen Stickern aller Art. Aber auch etwas Farbe steht ihm gut, wie unsere Musterkarten zeigen. Wir haben hier hauptsächlich unseren Karo-Line-Karton verwendet, von dem Sie sowohl die karierte Vorderseite als auch die einfarbige Rückseite verwenden können.
Die Texte, die wir für die Karten verwendet haben, findet Sie als kostenlose Druckvorlage direkt beim PDF. Zum Ausdrucken empfehlen wir Ihnen unser weißes Leinenpapier. Ein weißes Schreibpapier funktioniert aber auch - und wer mag, kann sich die Texte auch auf farbigen Papier ausdrucken.
Entstanden sind 6 Karten für verschiedene Glückwünsche und Gelegenheiten, die Sie natürlich wieder ganz nach Ihren persönlichen Wünschen abändern können.
Ein runder Geburtstag ist immer ein besonderer Grund zum Feiern und natürlich auch ein Grund für eine besondere Karte. Und so haben wir diesen Monat ganz dem "runden" Thema gewidmet und Ihnen vier farbenfrohe Karten mit tollen Blumenmotiven gebastelt.
An runden Geburtstagen darf neben dem Glückwunsch auch ruhig eine Zahl auf der Karte stehen, was wir zum Anlass genommen haben, Ihnen einen Textbogen (A4) zu gestalten, den Sie kostenlos ausdrucken können.
Dort finden Sie verschiedene Texte mit allen möglichen runden Zahlen von 20 bis 100, so dass auch für Ihre Karte bestimmt etwas dabei ist. Auch ein paar neutralere Texte finden Sie hier.
Zum Ausdrucken empfehlen wir Ihnen wieder unser Leinenpapier mit ganz zarter Struktur. Das Papier lässt sich problemlos mit einem Tintenstrahl- oder Lasedrucker bedrucken.
Verziert haben wir unsere Karten mit edlem Bastelpapier von LeSuh, Stickern und teilweise auch mit Halbperlen, die nochmal besondere Highlights setzen.
Für jede Karte haben wir außerdem noch eine farblich passende Einlegekarte aus Briefpapier gebastelt, die Sie beliebig beschriften, gestalten und verzieren können.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit unseren Karten ein paar Ideen und Anregungen zum Karten basteln geben konnten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbasteln.
Es muss nicht immer A6 sein... Auch größere, quadratische Karten lassen sich toll mit 3D-Motiven verzieren, wie Ihnen unser Basteltipp zeigen soll.
Dazu haben wir farbenfrohe Karten aus unserem quadratischen Sparpack gewählt und mit 3D-Motiven von LeSuh kombiniert. Zugegeben - am Anfang kann es etwas ungewohnt sein, die richtige Position für das 3D-Bild auf der großen Karte zu finden. Oben? Unten? Links? Rechts? Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Und auch der Rest der Karte muss aufmerksam verziert werden. Schließlich soll es nicht aussehen, als hätte das Material nicht gereicht. Zu vollgepackt soll die Karte aber auch nicht werden.
Hier bieten sich die Bastelpapiere von LeSuh an, die auf größeren Flächen ihr volles Potential entfalten. Durch die verschiedenen Oberflächen und den meist leichten Schimmereffekt sorgen diese Papier für eine unaufdringliche Dynamik auf großen Karten. Zusätzliche Highlights bringen Sticker, Halbperlen und Glitzerkarton.
Richtig schön bunt geht es in diesem Monat auf unseren Karten zu. Von Jeanine's Art haben wir die 3D-Bogen-Serie "Exotic Flowers" entdeckt und uns hier gleich mal 4 schöne Motive ausgesucht.
Da die 3D-Bögen immer 3 Motive enthalten, sind die einzelnen Bilder natürlich auch etwas kleiner. Das bedeutet viel Platz auf der Karte für zusätzliche Dekorationen, wie Bastelpapier und Sticker.
Das exotische Thema ist außerdem eine tolle Gelegenheit, hier einmal mit etwas ausgefalleneren Bastelpapieren von LeSuh zu experimentieren.
Die Papiere "Bambus", "China" und "Ägypten" sind dazu perfekt. Während das Bambuspapier ganz matt ist und mit einer deutlichen Struktur daherkommt, haben die anderen beiden Papier ein sanfteres Relief und teilweise glänzende Oberflächen. Auf unseren Karten haben wir die Papiere unterschiedlich miteinander kombiniert und so ganz tolle Effekte erzielt.
Wenn die Motive so farbenfroh sind, müssen die Karten natürlich ebenfalls mithalten. So sind farbenfrohe Karten für viele Gelegenheiten entstanden, die Sie natürlich wieder ganz nach Ihren Wünschen abändern können.
Neben den 4 vorgestellten Karten hat unsere Bastelfee noch viele weitere "exotische" Karten gebastelt, die Sie sich direkt beim Basteltipp ansehen können. Tipps für passende Einlegekarten gibt es natürlich auch wieder.
Den September wollen wir zum Anlass nehmen und Ihnen unsere "Cardboard Lace Patterns" und ein paar neue Sticker vorstellen.
Komplizierte Name - wundervoller Inhalt... "Cardboard Lace Patterns" bedeutet soviel wie "Block mit Lochmustern", was das Licht dieser tollen, vorgestanzten Kartenaufleger natürlich weit unter den Scheffel stellt.
Mit den filigran gestanzten Papieren in verschiedenen Designs und Farben können Sie ganz tolle Effekte auf Ihren Karten erzielen - und zwar ohne viel Aufwand. Dass Sie nicht immer einen vollen Bogen nehmen müssen, sondern auch gut mit Teilstücken arbeiten können, zeigt Ihnen dieser Basteltipp.
Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die filigranen Papiere am besten aufkleben.
Zusammen mit neuen Stickern und herbstlichen 3D-Motiven sind 6 tolle Karten für Anlässe wie "Umzug", "Genesung", "Glückwünsche", "Danksagungen" und eine Geld- oder Gutscheingeschenk entstanden.
In diesem Monat soll es um Trauer- und Kondolenzkarten gehen... Bei diesem sensiblen Thema ist es immer schön, wenn man den Hinterbliebenen mit einer ganz persönlichen Karte sein Beileid ausdrücken kann.
Gerade deswegen werden Trauerkarten oft selbst gestaltet und mit persönlichen Botschaften (und teilweise auch mit Geld) ausgestattet.
Dass es nicht immer schwarze und graue Karten sein müssen, möchten wir Ihnen in diesem Basteltipp zeigen. Auch mit "Mut zur Farbe" kann man ansprechende Karten gestalten. Zu bunt sollte es natürlich auch nicht sein und falls Ihnen diese Karten zu kräftig sind, können Sie einzelne Accessoires natürlich auch gegen dezentere Alternativen austauschen.
Wie schon im Vormonat haben wir auch hier teilweise mit Cardboard Lace Patterns gearbeitet und diese im Ganzen oder zum Teil als Kartenaufleger verwendet. Ergänzt wurden die Karten mit kleinen Blumenmotiven, Stickern und Bastelpapieren.
Im November ist das Basteln von Weihnachtskarten ja fast schon ein Muss. Wer es schnell, einfach und einmal anders haben möchte, sollte sich einmal unsere Pyramiden-Bögen ansehen.
Statt filigraner Bildteile werden hier nur geometrische Formen (meist Rechtecke, Ovale und Kreise) in verschiedenen Größen ausgeschnitten und übereinandergeklebt. Dadurch ergibt sich ein pyramidenförmiges 3D-Motiv, welches den Bögen ihren Namen gab.
Manchmal werden die Bildteile auch verdreht aufgeklebt, was nochmal für eine besondere Optik sorgt. Was wie wohin geklebt werden muss, ist jeweils skizzenhaft auf dem Bogen abgebildet und natürlich erklären wir Ihnen das alles noch einmal ganz genau im Basteltipp.
Einen Vorteil haben aber alle Pyramiden-Bögen: Sie sind unglaublich einfach auszuschneidenund damit für Kinder und für Menschen mit motorischen Einschränkungen eine super Alternative zu den herkömmlichen 3D-Bildern sind.
Im Shop bieten wir Ihnen Pyramiden-Bögen zu den verschiedensten Themen, wobei es für Weihnachten natürlich besonders viele Motive gibt.
Den letzten Basteltipp im Jahr wollen wir zum Anlass nehmen und Ihnen unser neues Jahres-Set vorstellen. Unsere großen und kleinen Bastelsets sind recht beliebt bei Ihnen und so haben wir uns nun an ein regelrechtes "Mega-Set" herangetraut und fleißig für Sie geplant und gebastelt.
Mit dem Jahres-Set können Sie insgesamt 48 tolle und einzigartige Karten basteln. Aufgeteilt ist das Jahres-Set in 12 einzelne Monatspackungen mit ausreichend Bastelmaterial für jeweils 4 Karten zu einem saisonalen oder allgemeinen Thema.
Das Set bietet Ihnen maximale Flexibilität... Sie können die Monats-Sets nach und nach verbasteln oder alle Karten auf einmal. Bastelpapiere, Texte und Sticker sind reichlich vorhanden, so dass Sie hier nach Belieben austauschen und variieren können.
Was im kompletten Set bzw. in den Monatspackungen ganz genau enthalten ist und wie Ihre fertigen Karten dann aussehen könnten, verraten wir Ihnen im Basteltipp. Das Set ist übrigens auch ein tolles Geschenk für einen Kartenbastler.