# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Wenn Sie das Set vor sich liegen haben, haben Sie schon fast alle "Zutaten" zum Basteln bereit. Zusätzlich benötigen Sie noch eine scharfe, spitze Bastelschere (evt.auch ein Bastelmesser), eine Zackenschere, doppelseitiges Klebeband, ein Lineal, einen Bleistift, eine Schneideunterlage und evtl. etwas Moosgummi zum Wölben der Bildteile.
Welche Höhe Sie verwenden, bleibt letztendlich Ihnen überlassen. Als Fautsregel gilt: Je höher die Pads, desto höher ist später auch das 3D-Motiv und damit auch der 3D-Effekt. Wer seine Karten verschicken möchte, sollte lieber auf flachere Pads zurückgreifen, damit der Umschlag nicht zu dick wird. Möglich ist auch eine Kombination aus beiden Größen. Nehmen Sie dann die höheren Pads für die größeren Motivteile und die flacheren Pads für die kleineren Motivteile, die weiter oben liegen.
wir mit dem großen Titelmotiv des 3D-Buchs mit den tollen Weihnachtskugeln. Das Motiv haben wir mit einer elfenbeinfarbenen Karte und dem kupferfarbenen Hintergrundpapier kombiniert.
einen grünen Hintergrund, weswegen wir das Thema "grün" natürlich auch in der Karte wieder aufgreifen. Deshalb haben wir sowohl eine grüne Karte als auch ein dunkelgrünes Hintergrundpapier, welches mit einem leichten Goldschimmer versehen ist, gewählt.
dem bunten Hintergrund haben wir eine lila Karte verwendet. Außerdem passt das lila Hintergrundpapier gut dazu, welches etwas dunkler als die Karte ist.
n auf rotem Hintergrund haben wir uns für eine orange Karte und das goldene Hintergrundpapier entschieden.
en drei Kerzen vor einem winterlichen Dorf haben wir die Farbe der Flammen wieder aufgegriffen und uns für eine gelbe Karte und den Karo-Line-Karton "Feuer" entschieden.
motiv mit Kerzen und verschneiten Häusern im Hintergrund haben wir uns für eine grüne Karte und das rote Hintergrundpapier aus dem Bastelset entschieden. Das Papier hat außerdem einen leichten goldenen Schimmer und passt damit perfekt für weihnachtliche Karten.
rtig. Jetzt geht es in die zweite Runde...
Das helle, strahlende Laternenlicht wollten wir mit dem gelben Karo-Line-Hintergrundpapier und einer orangen Karte noch unterstreichen.
otiv wollten wir die Kerze in der Bildmitte hervorheben. Um das zu erreichen, haben wir eine rote Karte und ein rotes Hintergrundpapier ausgewählt.
Für dieses schöne Laternenmotiv haben wir uns für eine lila Karte und das rosa Hintergrundpapier entschieden.
Auf diesem 3D-Motiv sind die auffälligsten Farben rot, grün und gelb. Da der Hintergrund des 3D-Bildes selbst rot ist, haben wir uns für eine gelbe Karte und das grüne Hintergrundpapier entschieden.
schon bei der zwölften und letzten Karte aus dem Basteltipp angekommen.
Zum Schluss möchten wir Ihnen noch zeigen, was von Ihrem Bastelset übrig ist, wenn Sie alle 12 Karten so, wie hier vorgeschlagen, verbastelt haben.