Kostenloser Versand ab 39 EUR!

Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsmann und Weihnachtskarten? Wie Sie beides vereinen, zeigen wir Ihnen in diesem Mini-Basteltipp.

Für die beiden Karten mit Weihnachtsmann benötigen Sie:

- 1x 3D-Bogen von LeSuh Nr.416906
- 2x Grußkarten in A6 mit passendem Umschlag in rot und weiß
- Hintergrundpapier "Wellen" von LeSuh in A6*
- Hintergrundpapier "Flitter" von LeSuh in A6*
- ca.100 Klebepads in 1mm Höhe
- Glitzerkarton von LeSuh in A6*
- ausgedrucktes Design-Papier "Weihnachten" mit Sprüchen und Hintergründen**, welches Sie hier kostenlos herunterladen können
- Bastelschere und/oder Bastelmesser
- doppelseitiges Klebeband
- Lineal und Bleistift

* Sowohl das Bastelpapier von LeSuh als auch den Glitzerkarton bieten wir Ihnen in den original Abpackungen, aber auch jeweils als A6-Probeset an. So ein kleines Set reicht zum Basteln dieser Karten völlig. Die Reste aus den Sets können Sie für andere Basteltipps bzw. Bastelarbeiten verwenden.

** Für viele unserer Mini-Basteltipps haben wir Ihnen einen Design-Bogen gestaltet, der Sprüche und Hintergründe zum jeweiligen Thema enthält. Der Bogen ist völlig kostenlos für Sie. Einfach herunterladen und ausdrucken. Zum Ausdrucken empfehlen wir Ihnen unser Leinenpapier mit zarter Struktur. Für diese Mini-Basteltipp haben wir den Design-Bogen "Weihnachten" verwendet. Texte und Hintergründe, die Sie gerade nicht benötigen, können Sie aufheben und für andere Basteltipps verwenden.

 
Nur für kurze Zeit finden Sie alle "Zutaten" zum Basteln dieser beiden Karten in unserem
Mini-Bastelset "Weihnachtsmann".


Der 3D-Bogen von LeSuh Nr.416906 hält zwei schöne große und farbenfrohe Weihnachtsmotive für Sie bereit. Das Motto des Bogens könnte lauten: "Der Weihnachtsmann kommt und hat jede Menge Geschenke dabei".

Die Motive sind sehr gut für Weihnachtskarten für Kinder geeignet, aber auch Erwachsene freuen sich sicher über den fleißigen Weihnachtsmann.

Für diese erste Karte haben wir den Weihnachtsmann mit Laterne ausgewählt und mit einer dunkelroten Karte kombiniert. Dazu kommt das Hintergrundpapier "Wellen" in elfenbein, der Glitzer-Karton in gold und natürlich wieder ein Streifen und ein Text von unserem ausgedruckten Design-Papier.

Vom elfenbeinfarbenen Hintergrundpapier schneiden wir einen 5cm breiten Streifen und kürzen diesen auf 14cm ein. Das so entstandene Rechteck wird diagonal geteilt, so dass zwei gleich große Dreiecke entstehen.

Diese werden links und rechts auf die Karte geklebt, und zwar mit einem Abstand von jeweils 2mm zum Kartenrand. Die lange Spitze des linken Dreieckes zeigt nach oben, die des rechten Dreiecks nach unten.

Anschließend wird das 3D-Bild mittig, aber leicht schräg (nach rechts gekippt) aufgeklebt.

Da das 3D-Motiv recht groß und farbenfroh ist, sollte nicht zuviel weitere Deko auf die Karte kommen, damit diese nicht "überladen" wirkt".

Deshalb haben wir uns für ein Schildchen mit zartem, bunten Hintergrund entschieden. In unserem Fall wollen wir mit der Karte zum Nikolaus gratulieren. Die Karte ist damit auch eine perfekte Verpackung für einen kleinen Gutschein oder ein Geldgeschenk.

Wer keine Karte zum Nikolaus braucht, findet auf dem Design-Papier weitere Texte und kann sich daraus etwas passendes auswählen. Der bunte Rand des Schildchens hat übrigens eine Breite von ca.3mm und natürlich haben wir dieses auch hier wieder mit 1mm Klebepads aufgeklebt.

Auf eine weihnachtliche Karte gehört unserer Meinung nach auch immer etwas Glamour  oder Glitzer, und so haben wir aus dem goldenen Glitzerkarton ein paar kleine Quadrate zur Verzierung geschnitten.

Die Quadrate haben eine Kantenlänge von 8mm. Am besten schneiden Sie sich zuerst einen 8mm breiten Streifen längs vom Glitzerkarton und trennen davon dann die einzelnen Quadrate ab.

Insgesamt brauchen wir 8 Stück, von denen jeweils eines auf die Ecke des 3D-Motivs kommt. Die übrigen werden in den roten Bereich der Karte geklebt - zwei Stück oben und zwei Stück unten. Die Quadrate werden dazu auf der Rückseite mit 1mm Klebepads versehen, so dass sie etwas über der Karte "schweben".

Außerdem sieht es schön aus, wenn Sie die Quadrate etwas verdreht und versetzt aufkleben. Das lockert die Karte auf und unterstreicht den verspielten Charakter.

Das zweite Motiv vom 3D-Bogen ist dem ersten ziemlich ähnlich. Hier hat der Weihnachtsmann einen kleinen Teddybären in der Hand.

Dazu kombinieren wir eine weiße Karte, hellblaues Flitterpapier und Glitzerkarton in gold. Vom ausgedruckten Design-Papier brauchen wir den blau-gepunkteten Hintergrundstreifen und wieder einen Text für unser Schildchen. Wir haben uns hier für "Eine fröhliche Weihnachtszeit" entschieden.

Vom blauen Flitterpapier in A6 schneiden wir längs einen 4,5cm breiten Streifen und teilen dieser mittig quer. So enstehen zwei gleich große Rechtecke, die links unten und rechts oben auf die Karte kommen.

Die Rechtecke werden im Hochformat aufgeklebt und haben einen Abstand von ca.2mm zum Kartenrand. Zum Aufkleben empfehlen wir Ihnen beidseitiges Klebeband, welches Sie in verschiedenen Breiten bei uns im Shop finden.

Vom elfenbeinfarbenen Papier benötigen wir ein Rechteck mit einer Größe von 2x5cm, welches diagonal geteilt wird, so dass zwei gleich große Dreiecke entstehen.

Die Dreiecke kommen in die noch freien Kartenecken und werden ebenfalls mit einem Abstand von 2mm zum Kartenrand aufgeklebt. Die lange Spitze des oberen Dreiecks zeigt nach rechts, die des unteren Dreiecks nach links.

Das fertige 3D-Bild wird so aufgeklebt, dass zum oberen Rand sowie zu den Rändern links und rechts noch ca.1,4cm Platz sind. So passt das Schildchen, welches wir gleich gestalten, noch gut darunter.

Für das Schild schneiden wir zunächst den Text vom Design-Papier rechteckig aus. Achten Sie darauf, dass der Text schön in der Mitte steht. Anschließend wird das Papier auf den blau-gepunkteten Hintergrund geklebt und nochmals mit einem Rand von etwa 3mm ausgeschnitten.

Das Schild wird auf der Rückseite mit 1mm Klebepads versehen und dann rechts unten schräg aufgeklebt. Dabei darf es ruhig etwas ins 3D-Motiv hineinragen.

Auch hier setzen wir noch ein paar glitzernde Effekte auf die Karte. Von der ersten Karte haben Sie ja noch den 8mm breiten Streifen übrig, von dem wir nun zwei weitere Quadrate (8x8mm) abschneiden. Diese kommen links unten und rechts oben auf die Ecken des 3D-Motivs. Zum Aufkleben haben wir auch hier 1mm Klebepads genommen.

Zum Schluss wird es noch etwas filigran, denn wir brauchen noch 6 Mini-Quadrate mit einer Kantenlänge von 3mm. Dazu können Sie auch hier wieder zuerst einen 3mm breiten Streifen vom Glitzerkarton schneiden, von dem Sie anschließend die Quadrate abtrennen. Diese werden ebenfalls mit 1mm Klebepads aufgeklebt.

Da die Quadrate so klein sind und die Klebepads ja nicht an den Rändern überstehen sollen, haben wir diese geviertelt. Am einfachsten ist es dann, die geviertelten Pads erst auf die Karte zu kleben und dann die Glitzerquadrate mit einer Pinzette oder einem Bastelmesser darauf zu setzen.

Wem das alles zu viel Feinarbeit ist, der kann die Quadrate auch einfach etwas größer gestalten, diese komplett weglassen oder durch einen kurzen Glitzer-Streifen ersetzen.

Fertig sind zwei tolle Weihnachtskarten mit Weihnachtsmann, die einfach gute Laune machen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbasteln!


 
 
 


Sie mögen unsere kostenlosen Basteltipps? Dann spendieren Sie uns doch gerne einen virtuellen Kaffee.

Einfach auf das Bild klicken und mit in den Warenkorb packen. Wir sagen schonmal vielen Dank!

 

 

Wie wäre es mit 10% Rabatt?


Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für unseren Kreativ-Newsletter an. Sie erhalten dann regelmäßig unsere Basteltipps, interessante Infos und immer am 01.des Monats einen Rabatt-Gutschein in Höhe von 10%, den Sie bei Ihren Bestellungen im Shop einlösen können. 

Zur Anmeldung benötigen wir nur Ihre Email-Adresse. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Email, in der Sie die Anmeldung nochmal bestätigen müssen. Bitte nicht vergessen! Und natürlich können Sie sich auch jederzeit wieder abmelden...

Anmeldung zum Kreativ-Newsletter: