Kostenloser Versand ab 39 EUR!

Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einen weiteren Mini-Basteltipp mit winterlichen Karten haben wir hier für Sie. Diesmal haben wir den 3D-Bogen CD10585 mit 3 winterlichen Blumenmotiven gewählt und für jedes Motiv eine Musterkarte gebastelt. 

Als Untergrund dienen neutrale, weiße Karten. Etwas "Schnee-Glitzern" bringt der Stickerbogen in Diamant-Silber auf die Karte. Auf diesem Bogen finden Sie verschiedenste Schriften, so dass Sie die Schriftzüge auf den Karten je nach Anlass anpassen können.

Für drei Karten mit winterlichen Motiven benötigen Sie:

- 1x 3D-Bogen von Findit Nr.CD1585
- 3x Grußkarten in A6 mit passendem Umschlag in weiß
- Hintergrundpapier "Kleine Rosen" von LeSuh in A6*
- Hintergrundpapier "Wellen" von LeSuh in A6*
- Hintergrundpapier "Wild" von LeSuh in A6*
- Kombisticker von JEJE Nr.2618 "Viel Glück" in diamant-silber
- ca.100 Klebepads in 1mm Höhe
- Bastelschere und/oder Bastelmesser
- doppelseitiges Klebeband
- Lineal und Bleistift

* Das Bastelpapier von LeSuh bieten wir Ihnen in den original Abpackungen, aber auch jeweils als A6-Probeset an. So ein kleines Set reicht zum Basteln dieser Karten völlig. Die Reste aus den Sets können Sie für andere Basteltipps bzw. Bastelarbeiten verwenden.

Nur für kurze Zeit...
...bieten wir Ihnen alle "Zutaten", die Sie zum Basteln dieser 3 Karten benötigen, in unserem 
Mini-Bastel-Set "Winterrosen" an.

Karte 1

Auf dem 3D-Bogen finden Sie ein schönes kleines Motiv mit einem Rosengebinde, welches wir für die erste Karte verwenden. Dazu kommt eine weiße Karte, das Hintergrundpapier "Wellen" in hellblau und das Papier "Kleine Rosen" in weiß.

Für alle 3 Karten verwenden wir außerdem dem Diamant-Sticker Nr.2618 in silber, auf dem Sie verschiedene Texte, Bordüren und Eckverzierungen finden.

Zunächst schneiden wir vom hellblauen Papier ein Rechteck mit einer Größe von 5x10cm aus und teilen dieses diagonal. So entstehen zwei gleich große Dreiecke, die oben und unten auf die Karte kommen.

Dabei zeigt die lange Spitze des unteren Dreiecks nach rechts, die des oberen nach links. Umlaufend wird ein Abstand von 2mm zum Kartenrand eingehalten.

Die Papier-Dreiecke werden anschließend mit einer geraden Bordüre vom Stickerbogen eingefasst. Hier haben wir einen Abstand von ca.3mm zum äußeren Papierrand eingehalten und die Bordüren in der Ecke leicht überkreuzt. Außerdem wurden die Bordüren an den auslaufenden Spitzen des Dreiecks ebenfalls schräg abgeschnitten.

Die weißen Ränder links und rechts zwischen den Dreiecken wurden mit einer Bogenbordüre eingefasst. Diese sind ca.8,5cm lang und bestehen nur aus vollen Bögen. Der Abstand zum Kartenrand sollte - wie bei den Dreiecken - ca.2mm betragen.

Das 3D-Bild wird unten links auf die Karte geklebt, so dass es zum Teil noch auf dem Papierdreieck sitzt.

Darüber kommt der Gruß "Herzlichen Glückwunsch", den wir hier zweizeilig und leicht versetzt aufgeklebt haben. Je nach Anlass können Sie den Schriftzug natürlich austauschen und einfach einen anderen passenden Gruß vom Stickerbogen wählen.

Vom weißen Rosenpapier haben wir anschließend einen 1,5cm breiten Streifen abgeschnitten und von diesem 3 Quadrate mit einer Kantenlänge von 1,5cm abgetrennt.

Diese kommen - auf der Spitze stehend - an den rechten Rand der Karte. Achten Sie hier darauf, dass die Abstände zur Bogenbordüre und zueinander jeweils gleich sind, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen.

Verziert werden die Quadrate dann noch mit kleinen Eckstickern. Dazu haben wir den Ecksticker jeweils in die untere Spitze des Quadrats geklebt und das Innenteil des Stickers (das kleine "Krönchen"), gespiegelt darüber.

Fehlen noch zwei kleine Herzchen, die wir unterhalb des Stickergrußes aufgeklebt haben.

Auf dem Musterbild können Sie übrigens auch sehr schön sehen, wie die Diamant-Sticker je nach Lichteinfall glitzern. Und wir versprechen Ihnen... Im Original sieht das noch viel eindrucksvoller aus.

Tipp: Nach dem Basteln der 3 Karten haben Sie noch jede Menge Sticker auf dem Bogen übrig. Damit können Sie passend den Umschlag oder auch eine Einlegekarte verzieren. 

Karte 2

Auf die zweite Karte kommt das Vögelchen mit weißer Rose. Dazu haben wir die Bastelpapiere "Wellen" in hellblau, "Wild" in silber und "Kleine Rosen" in weiß kombiniert.

Vom hellblauen und silberfarbenen Hintergrundpapier benötigen wir je ein Rechteck mit einer Größe von 3x8cm. Aus dem weißen Rosenpapier schneiden wir ein Rechteck mit einer Größe von 4x9cm aus.

Das silberne Rechteck kommt unten links auf die Karte und wird mit einem Abstand von 1,5cm zum unteren und linken Rand aufgeklebt. Das hellblaue Rechteck wird oben rechts mit gleichem Abstand zu den Rändern aufgeklebt.

Mittig über die beiden Rechtecke kommt das weiße Rechteck, welches dann mit dem 3D-Motiv beklebt wird.

In die Ecken der Karte kommen große Diamant-Ecksticker, die mit einer Pünktchenbordüre verbunden werden. Der Abstand zum Kartenrand beträgt jeweils 3mm. Außerdem sieht es schön aus, wenn die Bordüren jeweils 1mm vor den Eckstickern enden.

In den weißen oberen Bereich der Karte haben wir den Stickergruß "Alles Gute" geklebt. Unten rechts findet ein weiterer Gruß "Viel Glück" seinen Platz.

Wie immer können Sie die Schriften auch hier wieder abändern und zum Beispiel auch den Schriftzug "Herzlichen Glückwunsch" verwenden. Auch hier könnten Sie dann ein Wort oben und ein Wort unten aufkleben.

In die beiden äußeren Ecken des silbernen und hellblauen Papiers haben wir noch kleine Sticker-Rauten geklebt. Außerdem werden noch ein paar Mini-Stickerpünktchen verteilt.

Zum Aufkleben von solch filigranen Accessoires eignet sich übrigens die Spitze eines Bastelmessers immer gut. Damit können Sie die Mini-Sticker vom Bogen abnehmen und präzise auf den Karten platzieren.

Karte 3

Für die dritte und letzte Karte haben wir noch das Motiv mit den beiden weißen Rosen und Schleife. Dazu kommen alle drei Bastelpapiere, die wir bereits für die ersten Karten schon verwendet haben.

Und natürlich bringen auch hier die Diamant-Sticker die Karte wieder richtig zum funkeln.

Auf den linken Kartenrand kommen Rechtecke aus allen drei Bastelpapieren. Den Anfang macht das silberne Papier, aus dem wir ein Rechteck mit einer Größe von 5x14cm schneiden. Mit einem Abstand von 5mm zum Kartenrand wird es auf die Karte geklebt.

Darauf kommt dann ein weißes Rechteck, welches 3,5x13cm groß ist. Es wird so aufgeklebt, dass es links, oben und unten einen Abstand von 5mm zum Rand des unteren Papiers hat.

Zum Schluss kommt noch ein Streifen vom hellblauen Papier, der 1cm breit und 12cm lang sein sollte. Auch hier halten wir einen Abstand von 5mm zum Rand des darunterliegenden Papiers ein.

Von der ausgefüllten Bogenbordüre vom Stickerbogen schneiden wir ein 12cm langes Stück ab und kleben dieses links auf den hellblauen Streifen.

Der rechte Rand der Karte wird ebenfalls mit einer Bogenbordüre verziert. Oben und unten wird ein weiteres kurzes Bordürenstück angeklebt. Der Abstand zum Kartenrand sollte 5mm betragen. Achten Sie bitte auch auf einen schönen Übergang der Bordüren in den Ecken.

Innerhalb dieser Ecken findet noch ein Ecksticker Platz. Das 3D-Bild wird im rechten, oberen Bereich der Karte platziert. Darunter kommt die Stickerschrift "Liebe Grüße", die wir hier zweizeilig und versetzt aufgeklebt haben. Zwei kleine Herzen vom Stickerbogen gesellen sich noch dazu.

 

Fertig sind drei tolle winterliche Karten, die Sie für alle möglichen (nicht-weihnachtlichen) Anlässe im Dezember, Januar und Februar verwenden können. So eine selbstgebastelte Karte ist auch immer eine schöne Umverpackung für ein Geldgeschenk oder einen Gutschein.

Schauen Sie unbedingt auch einmal in unsere anderen Basteltipps. Dort finden Sie viele tolle Anregungen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbasteln!


 
 
 


Sie mögen unsere kostenlosen Basteltipps? Dann spendieren Sie uns doch gerne einen virtuellen Kaffee.

Einfach auf das Bild klicken und mit in den Warenkorb packen. Wir sagen schonmal vielen Dank!

 

 

Wie wäre es mit 10% Rabatt?


Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für unseren Kreativ-Newsletter an. Sie erhalten dann regelmäßig unsere Basteltipps, interessante Infos und immer am 01.des Monats einen Rabatt-Gutschein in Höhe von 10%, den Sie bei Ihren Bestellungen im Shop einlösen können. 

Zur Anmeldung benötigen wir nur Ihre Email-Adresse. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Email, in der Sie die Anmeldung nochmal bestätigen müssen. Bitte nicht vergessen! Und natürlich können Sie sich auch jederzeit wieder abmelden...

Anmeldung zum Kreativ-Newsletter: