# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Nur noch wenige Wochen bis Ostern und natürlich ist unsere Bastelfee Karin schon ganz im Osterfieber.
3D-Bögen CD11695 und CD11696 mit Ostermotiven. Dazu passend den Elemente-Bogen CD11697, der viele kleine Osterbildchen enthält.
Die erste Karte ist hellgelb und bekommt eine Verzierung mit zarten Schottenkaros, gelben Strasssteinen und goldenen Stickern. Als 3D-Motiv haben wir das Vogelhaus mit den Küken davor gewählt.

Die nächste Karte haben wir aus hellblauem Leinenpapier gebastelt und mit pastellfarbenem Streifen-Papier, quadratischen Strasssteinen und silbernen Stickern kombiniert. Dazu kommt das 3D-Motiv mit Küken, Eiern und Blumen.

Wo hellblau ist, ist rosa nicht weit (das kennen wir ja von Babykarten) und so haben wir unsere nächsten Karte aus einem schönen rosa Leinenkarton gebastelt. Dazu kamen ein Hintergrundpapier mit weißen Punkten, silberne Sticker, Strass-Blumen und das Motiv mit dem Küken im Blumenkranz.

Die nächste Karte haben wir aus einem ganz hellen, grünen Leinenkarton gebastelt. Dazu fanden wir das gestreifte Papier in pastell-grün sehr passend.

Die nächste Karte haben wir in einem hellen Lila (magnolia pink) gebasteltet und dazu ein Schottenkaro-Muster in lila-weiß kombiniert. Dazu kamen silberne Sticker, Strasssteine und natürlich wieder ein super-süßes 3D-Motiv mit Osterhasen.

Für die sechste und letzte Karte haben wir einen zarten lachsfarbenen Leinenkarton gewählt und daraus die Karte gebastelt.

Das Highlight unseres Basteltipps ist das Osterkörbchen in Eierschalenform. Hier hat unsere Bastelfee ein wenig rumgetüftelt, um euch ein tolles, aber auch leicht nachzubastelndes Osterkörbchen zu präsentieren.
Dann findet ihr noch ein paar gerade gestrichelte Linien - das sind die Falzlinien für die Klebelaschen. Noch mehr gestrichelte Linien findet ihr auf der einen Eierschalen-Seite. Die könnt ihr aber erst einmal ignorieren.
Nun kann es eigentlich schon ans Verzieren des Osterkörbchens gehen. Vorher solltet ihr aber noch alle Falzkanten wenigstens einmal umknicken. Das macht es euch später leichter, das Körbchen zusammenzukleben.
Habt ihr das Körbchen fertig verziert, könnt ihr es nun zusammenkleben. Dazu verseht ihr die schmalen Klebelaschen einfach mit beidseitigem Klebeband und klappt die Seitenteile hoch. Dann die Klebelaschen innen an der "Eierschale" festkleben und fertig ist euer Körbchen.




