# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Wenn Sie das Set vor sich liegen haben, haben Sie schon fast alle "Zutaten" zum Basteln bereit. Zusätzlich benötigen Sie noch eine scharfe, spitze Bastelschere (evt.auch ein Bastelmesser), eine Zackenschere, doppelseitiges Klebeband, ein Lineal, einen Bleistift, eine Schneideunterlage und evtl. etwas Moosgummi zum Wölben der Bildteile.
Welche Höhe Sie verwenden, bleibt letztendlich Ihnen überlassen. Als Fautsregel gilt: Je höher die Pads, desto höher ist später auch das 3D-Motiv und damit auch der 3D-Effekt. Wer seine Karten verschicken möchte, sollte lieber auf flachere Pads zurückgreifen, damit der Umschlag nicht zu dick wird. Möglich ist auch eine Kombination aus beiden Größen. Nehmen Sie dann die höheren Pads für die größeren Motivteile und die flacheren Pads für die kleineren Motivteile, die weiter oben liegen.
Für die zwei Vögelchen am Nest haben wir eine hellgrüne Karte als Untergrund gewählt. Dazu kommt ein kleiner Text, elfenbeinfarbenes Flitterpapier und goldene Sticker.

Das zweite Motiv mit Vögelchen - diesmal am blühenden Zweig - kommt auf eine weiße Karte. Dazu haben wir Flitterpapier in blau und rosa kombiniert. Mit dem rosa-blauem Hintergrundstreifen wurden außerdem einige Sticker-Blümchen hinterklebt und mit Perlen verziert.

Für die beiden Vögelchen am Vogelhaus haben wir die rosafarbene Karte als Untergrund gewählt. Dazu kommt das rote Flitterpapier und jede Menge silberne Sticker.

Das Thema Ostern darf in einem Frühlingsset natürlich nicht fehlen und so haben wir mit dem Häschen, dem Pony und dem Küken eine Karte fürs Osterfest gebastelt.

Das Häschen mit dem Blumenwagen kommt auf unsere zweite Osterkarte im Set. Hier haben wir einen zartgelben Untergrund gewählt und mit goldenem Flitterpapier ergänzt. Ein kleiner Text vom Leinenbogen, Sticker und Halbperlen haben es auch auf die Karte geschafft.

Der Hase mit dem Blumenkorb vorm Vogelhaus kommt auf eine zartlila Karte. Dazu haben wir rosa Flitterpapier kombiniert und ein paar Stickerblümchen hinterklebt.

Das Bild mit Häuschen, Baum und Gartentor hat auf einer hellblauen Karte ein neues Zuhause gefunden. Wir haben daraus eine Karte zum Einzug bzw. Umzug gebastelt.

Die Gartenbank mit Vogelhaus und Gartenzaun kommt auf eine hellgrüne Karte. Zusammen mit goldfarbenen Flitterpapier und goldenen und silbernen Stickern entsteht daraus eine Glückwunschkarte für verschiedene Gelegenheiten.

Das Vögelchen mit der Blumenranke haben wir in einem "Nest" aus verschiedenen Flitterpapieren untergebracht. Dazu benötigen wir 6 verschiedene Papiere, eine weiße Karte, Sticker in gold und silber und ein paar weiße Halbperlen, die Sie natürlich auch im Set finden.

Die Blüten mit dem Schmetterling und Herzchen kommen auf eine rosa Karte, die mit rotem Flitterpapier, silbernen Stickern und Halbperlen ergänzt wurde. Aus all diesem Sachen haben wir eine Valentins-Karte bzw. eine "verspätete" Valentinskarte gebastelt. Ganz nach Wunsch können Sie den Text aber auch hier wieder austauschen oder sogar durch eine Stickerschrift ersetzen.

Das zweite Blumenmotiv mit Schmetterling und Herz kommt auf eine zartlila Karte. Vom Leinenpapierbogen haben wir diesmal gleich einen ganzen Kartenaufleger verwendet und so einen schönen Untergrund für das Motiv geschaffen. Ergänzt wird die Karte mit Flitterpapier und silbernen Stickern.

Das dritte Motiv mit Blümchen, Schmetterling und Herz haben wir auf einer naturfarbenen Karte untergebracht. Dazu haben wir insgesamt vier verschiedene Flitterpapiere und goldene und silberne Sticker kombiniert.

Trauerkarten werden zu jeder Jahreszeit gebraucht und natürlich ist eine selbstgebastelte Karte immer etwas besonders persönliches, wenn man Hinterbliebenen ein paar tröstende Worte überreichen möchte. Deshalb haben wir mit dem dezenten Veilchenmotiv eine entsprechende Karte vorbereitet.

Die vorletzte Karte im Set ist einem Geburtstagskind gewidmet, dem wir von Herzen gratulieren. Dazu haben wir den Blumenkorb mit Frühlingsblumen ausgewählt und mit einer hellgelben Karte kombiniert. Außerdem haben wir die Karte wieder im Patchwork-Stil gestaltet, so wie wir es bei einer früheren Karte schon einmal gemacht haben.

Die blaue Gießkanne mit den Frühlingsblumen kommt auf die letzte hellblaue Karte. Dazu kommt Flitterpapier in hellblau und elfenbein, viele silberne Sticker und weiße Halbperlen.

%20alle%20Karten.jpg)