# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Kaum zu glauben, aber unser allererster Basteltipp ist inzwischen schon fünf Jahre her! Damals haben wir mit ganz einfachen Karten angefangen – ein bisschen Papier, ein paar 3D-Motive und jede Menge Bastellust. Seitdem ist einiges passiert: Die Ideen wurden raffinierter, die Karten detailreicher – aber eines ist immer gleich geblieben: die Freude am Selbermachen.
Für den Juli haben wir uns diesmal ein besonders leichtes, luftiges Thema ausgesucht: Schmetterlinge! Sie flattern durch Gärten, über Wiesen – und jetzt auch auf unsere Karten. Die Motive sind bunt, lebendig und machen einfach gute Laune. Und das Beste: Die Karten lassen sich ganz einfach nachbasteln, auch wenn ihr noch nicht viel Erfahrung habt. Ein bisschen Kleber, ein bisschen Geduld – und schon entstehen kleine Kunstwerke, die garantiert Freude bringen.
Auch das Material bleibt überschaubar. Ein paar schöne Papiere, ein paar Deko-Elemente – und als Extra gibt’s von uns wieder eine kostenlose PDF-Datei mit zwei DIN-A4-Seiten voller Kartenaufleger. Die passen farblich und thematisch perfekt dazu und lassen sich ganz unkompliziert auf weißem Papier ausdrucken.
Insgesamt zeigen wir euch 12 Karten – 6 davon erklären wir euch Schritt für Schritt, und 6 weitere findet ihr am Ende des Basteltipps als Inspiration zum Nachbasteln oder einfach zum Staunen.
Also, ran an die Scheren, Kleber bereit – und los geht’s! Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Basteln, Gestalten und natürlich beim Verschenken.
Für die Hintergründe kommt das passende Paperpack von Findit zum Einsatz, ebenfalls unter dem Namen „Flutter Flair“ (Nr. BBPP10017), ergänzt durch das Bastelpapier von LeSuh mit dem Motiv „Butterfly“ (Nr. 412.675), das ihr in A4 oder A6 nutzen könnt – je nachdem, was euch besser passt.
An Stickern benötigt ihr die Schriftzüge „Viel Glück“ (Jeje Nr. 2618) in Gold, Silber oder Weiß sowie die Kirschblüten-Motive (Jeje Nr. 4547) in Gold oder Silber. Für etwas Glanz sorgen außerdem die Strasssteine in Tropfen- und Kreisform (Nr. 522861).
Zum Kleben verwendet ihr Klebepads in zwei Höhen (1 mm und 1,5 mm), doppelseitiges Klebeband und für die Strasssteine am besten Schmucksteinkleber – z. B. Tacky Glue, der sich gut dosieren lässt.
Zusätzlich gibt es eine kostenlose PDF-Datei mit zwei gestalteten DIN-A4-Seiten, auf denen ihr passende Kartenaufleger findet. Die könnt ihr einfach auf weißem Papier ausdrucken und direkt loslegen.
Und wie immer beim Basteln: Eine Schneideunterlage, eine gute Schere, ein Bastelmesser, Lineal und Bleistift sollten natürlich auch nicht fehlen.
Für diese elegante Karte in zartem Lila braucht ihr eine helllila Doppelkarte mit Umschlag, ein 3D-Motiv mit lila Schmetterling und Iris-Blüten, das Paperpack „Schmetterlinge“ in Lila (mit Schmetterlingsmotiv), Sticker von Jeje (Nr. 2618 „Viel Glück“ in Weiß und Nr. 4547 „Kirschblüte“ in Silber) sowie Strasssteine in Tropfen- und Kreisform in Dunkellila. Außerdem benötigt ihr 1 mm starke Klebepads, Schmucksteinkleber, Schere und Lineal.
Aus dem lila Bastelpapier mit Schmetterlingen schneidet ihr ein großes Dreieck aus – 9 cm breit und 13,5 cm hoch. Dieses klebt ihr in die rechte obere Ecke der Karte, mit jeweils 5 mm Abstand zu den Kartenrändern. Die beiden äußeren Seiten des Dreiecks werden mit einer geraden Bordüre verziert.
Für die linke untere Kartenecke schneidet ihr eine Bogenbordüre in 8 cm und eine in 12 cm Länge zu und klebt sie so auf, dass die Ecken des Bastelpapiers sowie die gegenüberliegende Ecke ausgespart bleiben.
Das 3D-Motiv wird mittig etwa 5 mm über der Bogenbordüre aufgeklebt. Den Schriftzug „Liebe Grüße“ bringt ihr in zwei leicht versetzten Zeilen in der freien Spitze der Karte oberhalb des Dreiecks an.
Vier große Kirschblüten werden auf das lila Bastelpapier geklebt und entlang der Kontur ausgeschnitten. Je eine Blüte wird mit 1 mm Klebepads in die ausgesparten Ecken der Kartenbordüre gesetzt.
Zwei weitere Blüten klebt ihr leicht versetzt unter die Blüte oben rechts. Zum Abschluss kommt jeweils ein dunkellila Strassstein in die Mitte der Blüten, und kleine Reste aus den Blütenstickern werden als bunte Akzente auf dem Dreieck verteilt.
Für diese zarte Karte in Rosa und Hellblau verwendet ihr eine rosa Doppelkarte mit passendem Umschlag. Das 3D-Motiv zeigt einen rosa-hellblauen Schmetterling vor blühenden Kirschzweigen – farblich perfekt abgestimmt auf das Hintergrundpapier aus dem Paperpack „Schmetterlinge“, das hier in einer rosafarbenen Variante mit kleinen bunten Schmetterlingen gewählt wird. Für Akzente kommen Sticker von Jeje zum Einsatz: Nr. 2618 „Viel Glück“ in Weiß sowie Kirschblüten (Nr. 4547) in Silber. Abgerundet wird das Ganze durch feine Strasssteine in Kreisform.
Zuerst schneidet ihr aus dem Hintergrundpapier einen 5 cm breiten Streifen und kürzt ihn auf eine Länge von 14 cm. Dieser Streifen wird mittig an den linken Kartenrand geklebt, sodass rechts und links vom Papierstreifen jeweils gleich viel Platz bleibt. Auf der rechten Kartenseite klebt ihr anschließend eine Bordüre mit feinen Pünktchen auf – sie soll wie ein Rahmen wirken und rundum etwa 4 mm Abstand zum Kartenrand lassen. Achtet darauf, dass die Umrahmung optisch in sich geschlossen wirkt.
Das 3D-Motiv klebt ihr mittig auf die Karte – möglichst nah an die rechte Bordüre, sodass darüber noch Platz für den Gruß bleibt. Der Schriftzug „Viel Glück“ wird in zwei leicht versetzten Zeilen in den oberen freien Bereich über dem Motiv gesetzt.
Für funkelnde Details bringt ihr mit Schmucksteinkleber drei Strasssteine – in Helllila, Türkis und Rosa – von der rechten unteren Ecke aus senkrecht übereinander auf. Eine weitere Reihe aus passenden Steinen klebt ihr waagrecht von der oberen rechten Ecke aus in Richtung Motiv. So entstehen zwei feine Linien, die die Karte optisch auflockern, ohne sie zu überladen.
Zum Schluss werden einige kleine Kirschblüten-Sticker dekorativ zwischen die bunten Schmetterlinge auf dem Hintergrundpapier gesetzt – so verbindet sich alles zu einem harmonischen Ganzen.
Diese fröhliche Karte in warmen Gelb- und Kupfertönen bringt echtes Sommerfeeling auf den Basteltisch. Als Basis dient eine gelbe Doppelkarte mit Umschlag. Das 3D-Motiv zeigt einen orange-blauen Schmetterling, der auf einer Sonnenblume ruht – ein lebendiger Farbtupfer, der sofort ins Auge fällt. Kombiniert wird das Motiv mit zwei Bastelpapieren aus der Serie „Butterfly“ von LeSuh in Gold und Kupfer. Verwendet werden außerdem Sticker von Jeje (Nr. 2618 „Viel Glück“ und Nr. 4547 „Kirschblüte“, beide in Gold) sowie Strasssteine in Tropfen- und Kreisform.
Zuerst schneidet ihr aus jedem der beiden Bastelpapiere ein Rechteck mit den Maßen 4 cm × 9 cm aus. Das kupferfarbene Rechteck wird in die rechte obere Kartenecke geklebt, das goldfarbene in die linke untere – jeweils mit rundum 2 mm Abstand zum Kartenrand.
Die beiden verbleibenden freien Kartenecken umrahmt ihr mit einer geraden Bordüre, die mit ca. 5 mm Abstand zum Kartenrand aufgeklebt wird. In den Ecken dürfen sich die Bordüren etwa 2 mm überlappen. Die offenen Enden der Bordüren schneidet ihr so ab, dass sie ca. 2 mm vor den aufgelegten Bastelpapieren enden – so wirkt das Ganze sauber und ausgewogen.
Das 3D-Bild wird mittig auf der Karte platziert. Den Gruß „Herzlichen Glückwunsch“ bringt ihr in zwei Worten an: „Herzlichen“ links oberhalb, „Glückwunsch“ rechts unterhalb des 3D-Motivs – jeweils auf der freien Kartenfläche.
Jetzt kommen die Kirschblüten zum Einsatz: Auf jedes der beiden Bastelpapier-Rechtecke klebt ihr drei große Blütensticker und schneidet sie entlang der Außenkontur aus. Diese sechs Blüten werden anschließend mit 1 mm Klebepads in zwei Gruppen auf der Karte verteilt: links oben um das Wort „Herzlichen“ zwei kupferfarbene und eine goldene Blüte, rechts unten um „Glückwunsch“ entsprechend gespiegelt – also zwei goldene und eine kupferfarbene.
Zum Abschluss bringt ihr auf jede 3er-Blütengruppe drei Strasssteine in Blau, Gelb und Helllila auf – befestigt mit Schmucksteinkleber. So entsteht ein harmonisches, farblich abgestimmtes Gesamtbild mit Sommerlaune und feinem Glanz.
Diese harmonische Karte lebt von kühlen Blautönen, klaren Linien und einer verspielten diagonalen Gestaltung. Die Basis bildet eine hellblaue Doppelkarte mit Umschlag. Das 3D-Motiv zeigt zwei farbenfrohe Schmetterlinge mit Taglilien – eine lebendige Szene, die schön zur grafischen Aufteilung passt. Als Hintergrund dienen drei verschiedene Papiere aus der LeSuh-Serie „Butterfly“: Elfenbein, Hellblau und Dunkelblau. Dazu verwendet ihr silberne Sticker von Jeje (Nr. 2618 „Viel Glück“ und Nr. 4547 „Kirschblüte“) sowie Strasssteine in verschiedenen Blautönen.
Zuerst schneidet ihr aus dem elfenbeinfarbenen Bastelpapier ein Rechteck von 4 × 10 cm und teilt es diagonal in zwei Dreiecke. Dasselbe macht ihr mit einem 4 × 6 cm großen Rechteck aus dem hellblauen Papier.
Die vier entstandenen Dreiecke werden nun abwechselnd in die Ecken der Karte geklebt, jeweils mit etwa 4 mm Abstand zur Außenkante. Beginnt mit den beiden elfenbeinfarbenen Dreiecken und platziert sie senkrecht in die Ecken links unten und rechts oben. Danach kommen die hellblauen Dreiecke in die verbleibenden beiden Ecken (rechts unten und links oben). Achtet darauf, dass die Spitzen aller Dreiecke in eine gemeinsame Richtung zeigen – das sorgt für ein ruhiges Gesamtbild.
In die beiden elfenbeinfarbenen Dreiecke klebt ihr jeweils einen großen Ecksticker. Anschließend wird die Karte rundum – entlang der Außenkanten der Dreiecke – mit einer feinen Pünktchenbordüre eingefasst. Das 3D-Motiv platziert ihr mittig auf der freien Kartenfläche, direkt darunter bringt ihr den Gruß „Alles Liebe“ in zwei leicht versetzten Zeilen untereinander an.
Für einen funkelnden Akzent klebt ihr mit Schmucksteinkleber je einen dunkelblauen Strassstein auf jeden der Ecksticker. Entlang der Schräge der beiden hellblauen Dreiecke platziert ihr je drei Strasssteine – in Dunkelblau, Türkis und Hellblau – jeweils in einer Reihe rechts und links.
Zum Abschluss schneidet ihr sechs kleine Kirschblüten aus dem dunkelblauen Bastelpapier aus. Diese werden entlang der Kontur ausgeschnitten und mit 1 mm Klebepads auf die Sticker-Ecken der hellblauen Dreiecke gesetzt. Um jede dieser Eckblüten klebt ihr dann zwei weitere Blüten versetzt dazu – so entsteht ein hübscher, floraler Rahmen, der die grafische Gestaltung auflockert und das Farbthema wieder aufgreift.
Diese blumige Karte in Hellgrün besticht durch den großflächigen Kartenaufleger und ein stimmungsvolles Farbspiel aus Rosa, Gelb und zarten Grüntönen. Als Basis dient eine hellgrüne Doppelkarte mit Umschlag. Im Mittelpunkt steht ein 3D-Motiv mit einem blau-rosa Schmetterling, der über einer üppigen Pfingstrosenblüte schwebt. Ergänzt wird das Motiv durch einen der großen Kartenaufleger aus der kostenlosen PDF-Datei sowie silberne Sticker von Jeje (Nr. 2618 „Viel Glück“ und Nr. 4547 „Kirschblüte“) und funkelnde Strasssteine in Tropfen- und Kreisform.
Die beiden PDF-Dateien wurden auf einem weißen Leinenpapier aus dem Shop ausgedruckt. Für diese Karte verwendet ihr den großen gelben Kartenaufleger mit rosa Blüten in zwei Ecken. Schneidet den Aufleger so zu, dass rundum ein gleichmäßiger weißer Rand von etwa 2 mm bleibt. Danach wird der Aufleger mittig auf die hellgrüne Karte geklebt.
Für die Gestaltung der Ecken setzt ihr zwei gerade Bordüren ein – eine 6 cm lange in die rechte untere Ecke und eine 10 cm lange in die linke obere. Beide Bordüren werden mit etwa 2 mm Abstand zum Kartenaufleger direkt auf die grüne Kartenfläche geklebt. In den Ecken dürfen sich die Bordüren etwa 3 mm überlappen, die Enden werden dabei leicht schräg abgeschnitten, damit ein sauberer Übergang entsteht.
Das 3D-Motiv platziert ihr mittig, aber leicht nach links versetzt auf dem Kartenaufleger. Oberhalb davon bleibt Platz für den Gruß „Alles Gute“, der einzeilig auf die freie Fläche geklebt wird.
Nun folgen die Blüten: Auf dem weißen Leinenpapier klebt ihr sieben große Kirschblüten-Sticker auf und schneidet sie entlang der Kontur aus. Zwei dieser Blüten befestigt ihr mit 1 mm Klebepads in die rechte obere und linke untere Ecke des Kartenauflegers. Die übrigen fünf Blüten klebt ihr versetzt unterhalb der rechten Eckblüte entlang des rechten Kartenrandes auf – so wie es der Platz zulässt. Kleine Punkte aus der Mitte der Stickerreste werden bunt rund um die Blüten verteilt, was dem Arrangement noch etwas mehr Lebendigkeit verleiht.
Zum Abschluss setzt ihr mit Schmucksteinkleber grüne Strasssteine in die Mitte der beiden Eckblüten. Die restlichen Blüten erhalten unterschiedlich farbige Strasssteine – so bekommt jede Blüte ihren eigenen Glanzpunkt.
Diese sommerlich-fröhliche Karte kombiniert klare Formen mit verspielten Details. Als Basis dient eine weiße Doppelkarte mit Umschlag. Im Mittelpunkt steht ein 3D-Motiv mit einem orange-blauen Schmetterling, der vor drei strahlenden Sonnenblumen schwebt. Passend dazu verwendet ihr den kleinen quadratischen Kartenaufleger aus der kostenlosen PDF-Datei – in Hellgelb mit bunten Blumenmotiven. Ergänzt wird die Karte mit goldenen Stickern von Jeje (Nr. 2618 „Viel Glück“ und Nr. 4547 „Kirschblüte“) sowie Tropfen-Strasssteinen in mehreren Farben.
Zunächst wird der hellgelbe Kartenaufleger entlang der Außenkontur ausgeschnitten. Dann teilt ihr ihn senkrecht in drei gleich breite Streifen zu je 3 cm – der komplette Aufleger ist 9 cm breit. Das rechte Bildteil klebt ihr in die rechte untere Kartenecke, das linke Bildteil in die linke obere Ecke. Das mittlere Teil wird mittig zwischen die beiden äußeren Bildstreifen gesetzt – mit jeweils etwa 2 mm Abstand dazwischen, sodass rundherum die weiße Kartenfarbe sichtbar bleibt. Dadurch entsteht eine luftige, moderne Optik mit viel Raumwirkung.
Anschließend verziert ihr die beiden freien Ecken – oben rechts und unten links – mit einer Bogenbordüre: 4,4 cm lang auf der einen Seite, 6 cm auf der anderen. Achtet darauf, dass rundum ein gleichmäßiger Abstand von etwa 5 mm zum Kartenrand eingehalten wird.
Den Gruß „Herzlichen Glückwunsch“ klebt ihr in zwei leicht versetzten Zeilen unten links auf die Karte. Direkt darüber finden zwei kleine Stickerherzen Platz, die leicht versetzt untereinander gesetzt werden.
In die rechte obere und linke untere Kartenecke bringt ihr jeweils vier Tropfen-Strasssteine auf – in den Farben Rot, Hellblau, Helllila, Gelb und Rosa. Die Tropfen werden übereinander geklebt, dabei zeigen die Spitzen abwechselnd nach innen bzw. zur äußeren Kartenkante – das ergibt einen schönen rhythmischen Effekt.
Zum Schluss klebt ihr das 3D-Bild so auf, dass es mittig liegt und dennoch die bunten Blumen auf dem Kartenhintergrund gut sichtbar bleiben. Das Motiv darf leicht über die mittlere Bildfläche hinausreichen, aber nicht zu viel von den äußeren Streifen verdecken – so bleibt die Dreiteilung gut erkennbar und die Karte wirkt lebendig und ausgewogen.
Das waren unsere sechs Bastelideen rund um Schmetterlinge – alle leicht umzusetzen und mit wenig Material zu gestalten. Das kostenlose PDF mit den beiden Kartenauflegern könnt ihr euch direkt herunterladen und ausdrucken – ideal auf weißem Papier, gern mit etwas Struktur wie unserem Leinenpapier.
Flutter-Flair 1 - PDF
Flutter-Flair 2 - PDF
Und wer noch mehr Inspiration sucht: Nachfolgend zeigen wir euch sechs weitere Kartenbeispiele – ohne Anleitung, aber mit vielen liebevollen Details zum Nachbasteln oder einfach nur zum Staunen.
Viel Spaß beim Basteln wünscht
die Bastelfee Karin und das Team vom Karten-Bastelshop