Beim Karten basteln kommen Männerkarten ja meist etwas zu kurz - wie wir finden - und so geht es in diesem Monat einmal nur um dieses Thema.
Dazu haben wir 3D-Bögen und Accessoires aus der Serie "We are Men" verwendet, die wir euch bereits ausführlich im "Blog im Shop" vorgestellt haben. Die Serie bietet euch 12 tolle 3D-Motive, wahlweise zum Ausschneiden oder bereits vorgestanzt.
Jedes einzelne dieser Motive hat unsere Bastelfee auf eine Karte gebracht. Vier dieser Karten stellen wir euch mit genauer Bastelanleitung vor.
Für einen "männlichen" Hintergrund mit Krawatte, Fliege und einigen anderen Sachen haben wir euch außerdem ein kostenloses PDF mit Schablonen bereit gestellt, das ihr hier herunterladen könnt.
Was ihr damit schönes anstellen könnt, verraten wir euch in diesem Basteltipp. Und wir zeigen euch auch, dass Strasssteine auch auf Männerkarten wirklich schick aussehen können...
Verwendetes Bastelmaterial:
Wir haben für den Basteltipp die 3D-Bögen CD12254 bis CD12257 "We are Men" (Schneidebögen) verwendet. Wer möchte, kann natürlich auch auf die vorgestanzte Variante zurückgreifen.
Dazu kamen die beiden Paperpacks ADPP10062 und ADPP10063 der Serie.
Die Karten haben wir diesmal selber gebastelt und zwar aus dem Marmorkarton von LeSuh (412535). Den Karton im A5-Format müsst ihr nur einmal in der Mitte falten und schon habt ihr eine Karte im A6-Format. Außerdem könnt ihr selbst bestimmen, ob die glänzende oder die matte Seite außen sein soll.
Jede Menge Stickerbögen kamen natürlich auch zum Einsatz. Im Einzelnen waren dies die JEJE-Sticker 3949, 3945, 14200 und 2850 in gold. In silber kamen noch die Bögen 2850 und 1546 dazu. Zusätzlich haben wir die Starform-Sticker 487 und 1016 - jeweils in silber - zum Einsatz gebracht.
Wie bereits erwähnt, wurden die Karten dezent mit Strasssteinen verziert. Hier haben wir die Sets 52184 (viereckig blau-grün), 52185 (viereckig gold-irisierend) und 522861 (Tropfen und Kreise) verwendet. Zum Aufkleben können wir euch unseren Tacky-Glue-Klebestift wärmstens empfehlen, den ihr unter der Artikelnummer CDETG002 findet. Für größere Steine funktioniert auch beidseitiges Klebeband super.
Dazu braucht ihr noch eine Schere, ein Bastelmesser, ein Lineal, evtl.eine Schneidunterlage, beidseitiges Klebeband und natürlich Klebepads für den Aufbau der 3D-Motive. Womit wir auch schon beim nächsten Thema wären...
Bereitet euch die 3D-Motive immer als erstes vor. Wie das genau funktioniert, haben wir euch in früheren Basteltipps schon genauer erklärt. Für Anfänger gibt es auch eine sehr schöne Anleitung, wo ihr alles in Ruhe nachlesen könnt.
Habt ihr die Motive fertig, kann es mit den Karten losgehen.
Karte 1 - Zum Ruhestand
Für die erste Karte haben wir den Marmorkarton in hellgrün gewählt. Dazu kam das 3D-Motiv mit Bierfass und Bierglas und ein Bastelpapier aus dem Paperpack mit blau-braun-karierter Vorderseite und braun gewebter Rückseite.
Der Text stammt vom goldenen Stickerbogen 3949. Ecken und Randverzierungen haben wir vom Sticker 14200 verwendet- ebenfalls in gold. Außerdem braucht ihr noch ein paar quadratische Strasssteine aus dem Set 52185 (viereckig gold-irisierend).
Zunächst haben wir die Karte gefaltet und dann vom Hintergrundpapier ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 7cm ausgeschnitten. Teilt ihr dieses diagonal, so erhaltet ihr zwei gleichschenklige Dreiecke, von denen einmal die Vorder- und einmal die Rückseite verwendet wird.
Die beiden Dreiecke klebt ihr versetzt zueinander auf die Karte, so dass die beiden langen Seiten zueinander zeigen. Das linke Dreicke hat nach unten einen Abstand von 1cm und nach links einen Abstand von 3mm zum Kartenrand. Das rechte Dreieck sitzt weiter oben und hat einen Abstand von 1cm zum oberen und 3mm zum rechten Kartenrand.
Schneidet euch dann vom gleichen Papier nochmal zwei Quadrate mit einer Kantenlänge von 12mm und teilt diese ebenfalls diagonal, so dass ihr vier kleine Dreiecke habt. Je eins dieser Dreiecke kommt in die rechtwinklige Spitze des großen Dreiecks - jeweils mit dem anderen Muster nach oben.
Die anderen beiden Dreiecke werden oben und unten neben die großen Dreiecke geklebt. Auch hier jeweils mit dem Muster von der anderen Seite. Schaut es euch einfach auf der Musterkarte an - da kann man es gut erkennen. Der Abstand zwischen großem und kleinen Dreieck sollte ca.1mm betragen.
Mittig auf die großen Dreiecke platziert ihr das vorbereitete 3D-Motiv.
Mit 4mm Abstand zum Kartenrand kommt in jede Ecke der Karte ein goldener Ecksticker. Diese haben wir anschließend mit einer geraden, goldenen Bordüre verbunden, wobei die Bordüre nicht bis ganz an die Ecksticker reicht.
Den Gruß "Zum Ruhestand" könnt ihr links über und rechts unter das Dreieck kleben. Da das Wort "Ruhestand" hier etwas zu lang war, haben wir es mit einer Schere vorsichtig zerschnitten und zweizeilig aufgeklebt. Als Trennstrich könnt ihr einfach ein Innenteil aus dem Buchstaben "a" verwenden.
Zum Schluss sucht ihr euch aus den quadratischen Strasssteinen noch je zwei mittlere Exemplare in den Farben gold und rauch. Diese klebt ihr dann - auf der Spitze stehend - links unten und rechts oben an den Rand der Karte.
Karte 2 - Geldgeschenk - Herzlichen Glückwunsch - Für Dich
Aus einem Marmorkarton in blau haben wir die nächste Karte gebastelt. Dazu kam das Motiv mit Auto, Kappe und Sonnenbrille, ein Hintergrundpapier in taube und das Bastelpapier mit dem dunkelblauen Stickmuster.
Für diese Karte haben wir außerdem silberne Sticker verwendet (1546, 487 und 1016) und Strasssteine aus dem Set 52184 (viereckig blau-grün). Da wir diese Karte als Geldgeschenk-Karte gedacht haben, kam außerdem noch ein kleiner, blauer Satin-Umschlag zum Einsatz, in dem dann später der Geldschein Platz findet.
Vom Hintergrundpapier haben wir ein großes Dreieck von 13,5 x 9,5cm ausgeschnitten. Dieses kam auf die linke Seite der Karte. Da dieses Dreieck gleichzeitig als Tasche für den Umschlag dienen soll, dürft ihr hier nur die geraden Seiten (also unten und links) mit einem doppelseitigen Klebeband bestücken. Die lange diagonale Seite wird nicht angeklebt. Der Abstand zum Kartenrand sollte ca.5mm betragen.
Anschließend schneidet ihr euch von dem taube-farbenen Papier aus dem Paperpack ein Quadrat mit einer Kantenlänge von 6cm. Dieses kommt - auf der Spitze stehend - mittig auf die Karte. Der Abstand zwischen unterer Spitze und Kartenrand sollte ca.2cm betragen. Von der linken Spitze zur linken Seite sind es 1,5cm.
Auch hier dürft ihr das Quadrat nur auf das Dreieck, nicht aber auf die Karte kleben. Der Rest bleibt offen und hängt sozusagen "in der Luft". Das 3D-Bild klebt ihr dann genau auf diese Quadrat. Ein kleiner, spiralförmiger Sticker kommt außerdem in die obere Spitze des Quadrats.
In die rechte ober Ecke und links unten auf das Dreieck klebt ihr jeweils einen großen, blauen Strassstein. Zum Aufkleben könnt ihr einfach beidseitiges Klebeband nehmen. Das funktioniert sehr gut.
Ausgehend von diesen Strasssteinen rahmt ihr die Karte mit silbernen Sticker-Bordüren ein. Wir haben hier eine Kästchen-Bordüre für rechts und oben verwendet. Links und unten auf das Dreieck kam eine Bordüre, die auf einer Seite angedeutete Kästchen hat und auf der anderen Seite gerade ist. Der Abstand zum Kartenrand bzw. zum Papierrand (beim Dreieck) sollte jeweils 3mm betragen.
Den kleinen, blauen Umschlag mit tollem Satin-Glanz haben wir dann vorsichtig in die entstandene Tasche hinter dem Dreieck geschoben. Auf dem Stück, was oben noch rausguckt, könnt ihr den Schriftzug "Für Dich" aufkleben. Darüber - auf die Karte - kommt die Stickerschrift "Herzlichen Glückwunsch".
Einen solchen Umschlag erhaltet ihr von uns gratis für jede Bestellung mit mindestens 1 Artikel aus der "We are Men" - Serie. Ihr bekommt den Umschlag in einer Farbe unserer Wahl - es kann also auch blau, braun, gold oder eine andere Farbe sein. Das Angebot gilt bis 31.05.2025 - solange Umschläge verfügbar sind.
Fertig ist eine schöne "Männerkarte" für ein kleines Geldgeschenk. Wer keinen Umschlag einstecken möchte, kann diesen natürlich auch weglassen und Dreieck und Quadrat komplett auf die Karte kleben. Die Tasche braucht man dann ja nicht.
Karte 3 - Viel Erfolg
Mit Marmorkarton in braun und dem 3D-Motiv mit Schuhen, Hut und Gürtel haben wir eine ganz besondere Karte gebastelt, mit der wir "Viel Erfolg" wünschen. Zusätzlich haben wir das blau-braun karierte Bastelpapier und das unifarbene Papier in rot-braun verwendet. Goldene Sticker und ein paar Strasssteine kamen ebenfalls zum Einsatz.
Hingucker auf dieser Karte ist aber die zweiteilige Krawatte und die angedeutete Anzugjackenseite, für die ihr hilfreiche Vorlagen auf dem kostenlosen PDF findet.
Vom unifarbenen Papier schneidet ihr zunächst ein Rechteck mit einer Größe von 13,5 x 8cm aus. Legt dieses hochkant vor euch hin (dunkle Farbe nach oben) und macht euch eine je eine Markierung an der Oberseite von links nach 4cm und von am rechten Rand von unten aus gemessen nach 4cm.
Legt nun ein Lineal an diese beiden Punkte und macht euch mit der Schere oder mit der stumpfen Seite eines Messers hier ein kleine Falzkante. Wer ein Scoring-Board hat, kann natürlich auch dieses verwenden.
Die Ecke wird anschließend umgeklappt und in dieser Position festgeklebt. Anschließend kommt das so vorbereitete Rechteck auf die linke Seite der Karte und wird mit einem gleichmäßigen Abstand zum Kartenrand aufgeklebt.
Der angedeutete Kragen (also das umgeklappte Dreieck) wird innen mit einer geraden, goldenen Bordüre geklebt und bekommt zusätzlich noch einen kleinen "Knopf" in Form eines gelben Strasssteins.
In die linken Ecken des Rechtecks kommt außerdem noch je ein kleiner Ecksticker.
Nun basteln wir uns die Krawatte. Dazu schneidet ihr einfach die Vorlagen vom PDF aus und übertragt diese auf das karierte Hintergrundpapier. Klebt die Krawatte anschließend rechts auf das angedeutete "Anzugoberteil".
Die Kontur der kompletten Krawatte könnt ihr anschließend mit einer goldenen Pünktchenbordüre einrahmen. Lasst hier immer einen gleichmäßigen Abstand von ca.1mm zur Papierkante. Anschließend klebt ihr noch 5 kleine Strasssteine in verschiedenen Blautönen auf (zwei oben und drei unten).
Zum Schluss kommt das fertige 3D-Motiv auf die Karte. Klebt es von der Höhe her so auf, dass darunter noch der zweizeilige Schriftzug "Viel Erfolg" Platz hat.
.
Karte 4 - Viel Glück
Eine Krawatte kommt auch auf die vierte und letzte Karte in diesem Basteltipp.
Außerdem haben wir die Karte selbst diesmal komplett aus einem Hintergrundpapier gebastelt. Dieses hat eine so schöne und stabile Qualität, dass es sich perfekt als Kartenpapier eignet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Karte so im Inneren einen anderen Farbton hat, da das Papier auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckt ist. Für die Karte haben wir übrigens den kompletten Papierbogen genommen und nur einmal in der Mitte gefaltet, so dass die Karte ein längliches Format hat.
Dazu haben wir das Bastelpapier mit den Hüten, silberne Sticker und Strasssteine kombiniert. Der Schlips wurde diesmal aus einem dunkelblau-gemusterten Papier gestaltet.
Vom weißen Hintergrundpapier mit den Hüten schneidet ihr euch einen Streifen ab, der in der Breite über 3 Reihen der Hüte geht, was ca.6cm sind. Diesen klebt ihr bündig an den linken Kartenrand. Bei Bedarf könnt ihr den Streifen nach dem Aufkleben direkt an der Karte einkürzen.
Auf dem Schablonen-Blatt findet ihr eine Vorlage für eine große Krawatte, die ihr auf das dunkelblaue Papier mit Webmuster übertragt. Zeichnet euch die Krawatte am besten auf der Rückseite des Papiers vor, so dass man später keine Bleistift-Striche von vorne sieht.
Klebt die Krawatte dann mittig zwischen das blaue und das weiße Papier. Oben und unten sollte der Abstand zum Kartenrand gleich sein. Die Innenseite der Krawatte könnt ihr mit einer silbernen Pünktchenbordüre einrahmen, die ca. 1mm Abstand zum Papierrand haben sollte.
In die beiden rechten Kartenecken könnt ihr jeweils einen silbernen Ecksticker mit etwas Abstand zum Kartenrand aufkleben.
Das 3D-Bild mit Aktentasche, Handy und Kopfhörern kommt anschließend mittig auf die Karte. Daneben, auf dem Schlips, platziert ihr dann noch die Stickerschrift "Viel Glück". Wem diese Stelle zu unauffällig ist, der kann die Schrift auch oben rechts neben die Krawatte in den hellblauen Bereich der Karte kleben.
Zum Schluss klebt ihr noch einen großen, rauchfarbenen Strasstein oben an den Krawattenknoten. Unten in die Spitze kommt ein mittelgroßer Stein. Zum Aufkleben könnt ihr hier einfach wieder beidseitiges Klebeband oder unseren Tacky-Glue-Klebestift verwenden.
Fertig sind vier tolle Karten für Männer, die ihr für alle möglichen Anlässe beliebig umwandeln könnt.
Natürlich zeigen wir euch auch noch gerne, was unsere Bastelfee Karin aus den restlichen Motiven gezaubert hat. Für den Hemdkragen mit Fliege findet ihr ebenfalls eine Vorlage auf dem kostenlosen PDF.
Dann bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Nachbasteln zu wünschen. Schaut unbedingt auch bei unseren anderen Basteltipps vorbei, um euch Anregungen zu holen...
Eure Bastelfee Karin & Jacky
Hat euch unser Basteltipp gefallen? Dann spendiert uns doch gerne einen Kaffee bei eurer nächsten Bestellung... Wir sagen schonmal lieben Dank!
10% Rabatt gefällig? Dann meldet euch gerne zu unserem Kreativ-Newsletter an! Infos und den Anmeldelink findet ihr auf der Startseite.