# Bitte mindestens 1 Buchstabe eingeben # ENTER zur Suche und ESC zum schließen
Wenn Sie das Set vor sich liegen haben, haben Sie schon fast alle "Zutaten" zum Basteln bereit. Zusätzlich benötigen Sie noch eine scharfe, spitze Bastelschere (evt.auch ein Bastelmesser), doppelseitiges Klebeband, ein Lineal, einen Bleistift, eine Schneideunterlage und evtl. etwas Moosgummi zum Wölben der Bildteile.
Welche Höhe Sie verwenden, bleibt letztendlich Ihnen überlassen. Als Fautsregel gilt: Je höher die Pads, desto höher ist später auch das 3D-Motiv und damit auch der 3D-Effekt. Wer seine Karten verschicken möchte, sollte lieber auf flachere Pads zurückgreifen, damit der Umschlag nicht zu dick wird. Möglich ist auch eine Kombination aus beiden Größen. Nehmen Sie dann die höheren Pads für die größeren Motivteile und die flacheren Pads für die kleineren Motivteile, die weiter oben liegen.







Das kleine Mädchen im Teufelskostüm kommt auf eine schöne rote Karte. Dazu kombinieren wir weißes Flitterpapier, Karo-Line-Karton "Herbst" und den rot-grün-schwarz gepunkteten Hintergrund. Ein paar passende Texte dürfen auf der Halloween-Karte natürlich auch nicht fehlen.


